Urteil des Handelsgerichts Wien erklärt Klauseln des Zahlungsdienstleister Klarna für gesetzeswidrig wie Mahngebühren ohne Verschulden des Kunden oder Kommunikationsvorschrift über APP oder Website.
Das Feuer in der Loafers Lodge in einem Vorort von Wellington war aus bisher ungeklärter Ursache kurz nach Mitternacht ausgebrochen. Die Einsatzkräfte suchen weiterhin nach Vermissten.
Erstmals werden in Österreich mehr als 500 Millionen Euro mit "fairen" Waren umgesetzt. Was hinter dem Wachstum steckt und warum Produzenten nur abgeschwächt profitieren.
Auf der Jacht eines russischen Oligarchen haben Fahnder einen Kunstschatz gefunden, der mehrere Millionen Euro wert sein soll. Der Besitzer steht auf der EU-Sanktionsliste.
Warum erschoss der 53-Jährige seine beiden Arbeitskollegen? Dieser Frage geht die Polizei nun nach. Möglich ist ein persönlicher Konflikt, aber auch ein politisches Motiv.
Der ESC sei eine internationale Unterhaltungsshow, hieß es zur Begründung der Rundfunkunion. Die "nicht-politische Natur" der Veranstaltung sei ein wichtiger Eckstein dabei.
Eine Brücke, die Sizilien mit dem italienischen Festland verbindet, soll gebaut werden. Möglicherweise könnte die Mafia vom 14,4-Milliarden-Projekt profitieren.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”