International / 14.11.2022 • 15:00 Uhr Belarus de facto von Russland besetzt Oppositionsführerin Tichanowskaja: "Lage in Belarus hat sich verschlechtert."
Allgemein / 04.07.2022 • 14:53 Uhr Belarus hat “eine Armee mit Russland” Lukaschenko wirft Kiew Raketenangriffe auf Belarus vor.
Allgemein / 13.06.2022 • 17:02 Uhr EHG: Beruhigung auf dem Stahlmarkt erwartet Geschäftsführer Stefan Girardi berichtet von turbulenten Zeiten.
Allgemein / 24.04.2022 • 12:18 Uhr Dieser Krieg ist durch nichts zu entschuldigen Veronica Zepkalo schreibt über Kampf für Freiheit und Demokratie.
Allgemein / 20.02.2022 • 12:56 Uhr Russische Truppen bleiben in Belarus Russland hatte zugesichert, Soldaten nach Ende des Manövers abzuziehen.
Allgemein / 20.12.2021 • 12:56 Uhr Gewalt gegen Flüchtlinge in Belarus Amnesty International mit Beweisen für Menschenrechtsverletzungen.
Allgemein / 21.11.2021 • 13:33 Uhr Kampf gegen Folter und Wahlfälschung Swetlana Tichanowskaja führt die weißrussische Protestbewegung.
Allgemein / 01.10.2021 • 13:07 Uhr Bombendrohung gegen belarussische Botschaft Polizeieinsatz in Penzing läuft. Anrainer sollten ihre Häuser verlassen.
International / 23.08.2021 • 15:11 Uhr Polen kündigt Bau von Grenzzaun zu Belarus an Auch der Grenzschutz soll verstärkt werden.
Allgemein / 08.08.2021 • 11:03 Uhr EU droht Lukaschenko mit Sanktionen Belarus habe internationale Normen infrage gestellt.
Allgemein / 07.08.2021 • 16:33 Uhr Sondertreffen der EU-Innenminister zu Migration Die EU-Innenminister planen am 18. August eine Sondersitzung.
International / 18.02.2021 • 14:53 Uhr Zwei Jahre Haft für zwei Journalistinnen Journalistinnen seien schuldig gesprochen worden, teilte Arbeitgeber.
International / 07.12.2020 • 13:10 Uhr Heftige Proteste gegen Lukaschenko Über 300 Menschen seien festgenommen worden.
Allgemein / 03.10.2020 • 15:53 Uhr Frauen demonstrieren weiter Demonastrionen gegen Staatschef Lukaschenko reißen nicht ab.
Allgemein / 10.08.2020 • 19:13 Uhr Verhaftungen nach Wahl in Belarus Schwere Manipulationsvorwürfe - Zusammenstöße in Minsk.
Moritz Moser Welcome to Slower Austria