Zu einem Gewaltverbrechen ist es am späten Samstagabend in Innichen in Südtirol gekommen. Dabei wurden zwei Menschen getötet. Der mutmaßliche Täter versuchte, sich selbst zu richten.
Auseinandersetzung in Wiener Wohnung endete am Wochenende tödlich. Der Tatverdächtige griff zu einer Flasche und schlug sie seinem Kontrahenten über den Kopf.
Im Interview mit Armin Wolf sorgte Petrovic, die bei der Wahl mit einer eigenen Liste antritt, mit ihren Ansichten zu Klimawandel, Ukraine-Krieg und Covid für Verwunderung.
Offiziell wurde der Ablauf der Trauerfeierlichkeiten noch nicht bestätigt, aus Lugners Umfeld sollen allerdings schon einige Details durchgesickert sein.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Rudolf baute sie eine der bedeutendsten Sammlungen der Wiener Moderne auf. Sie verstarb am Dienstag im Kreise ihrer Kinder.
Spitzenkandidat Tobias Schweiger und Jugendkandidatin Alisa Vengerova wollen leistbares Wohnen in den Mittelpunkt ihrer Politik stellen und starke Oppositionskraft im Parlament werden.
Wienerberger-CEO Heimo Scheuch ortet trotz Gewinneinbruchs ein solides Ergebnis. Im zweiten Halbjahr werde bei Wohnungsneubau die Talsohle durchschritten sein.
Im Rahmen einer Fahndung wurde eine Person in Berlin festgenommen – dabei könnte es sich um den RAF-Terroristen Burkhard Garweg oder Ernst-Volker Staub handeln.
Etwas mulmig ist manchen Taylor-Swift-Fans vor dem morgigen Beginn der Londoner Konzertserie zumute. 90.000 Besucher werden zu jedem der fünf Auftritte erwartet.
Die Klimaaktivisten „Fridays for Future“ legen einen Forderungskatalog an die kommende Bundesregierung vor. Er sieht unter anderem einen Ausbau der Windkraft und eine Vermögenssteuer vor.
Im oberösterreichischen Bezirk Vöcklabruck schlug ein Baum genau in das Dachfenster ein, unter dem das Bett von zwei Geschwistern steht. Diese befanden sich zum Glück gerade einen Stock tiefer.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”