In Paris ist ein Auto am Mittwochabend in eine Café-Terrasse gerast. Dabei wurde eine Person getötet und sechs weitere verletzt, drei davon lebensgefährlich.
In der ZiB 2 nannte Marc Olefs, Leiter des Departments Klima-Folgen-Forschung an der Geosphere Austria, neben Unwettern vor allem die Hitze als größte Gefahr.
Der Fahrer der U-Bahn konnte trotz einer sofort eingeleiteten Notbremsung den tödlichen Zusammenprall an der U-Bahnstation Schottenring nicht mehr verhindern.
Seit J.D. Vance zu Donald Trumps Vizepräsidentschaftskandidat avanciert ist, steigt das Interesse an seiner Sozialanalyse „Hillbilly Elegie“. Zu Recht.
Der Secret Service gibt an, die Security um Trump wegen drohender Gefahr von Iran zu erhöhen. Der Iran weist die Vorwürfe als „unbegründet“ und „böswillig“ zurück.
Das Mitglied der „Letzten Generation“ übt scharfe Kritik an der Haftanstalt in der Wiener Roßauerlände. Die Haftbedingungen hätten bei der 27-Jährigen eine Erkrankung hervorgerufen.
Die Dokumentationsstelle Politischer Islam warnt vor einer Ausbreitung des Salafismus im Land – unter anderem dank „trendiger“ Prediger in Sozialen Netzwerken.
Der ehemalige YouTuber und jetzt TikToker Rainer Winkler ist seit Jahren Cybermobbing ausgesetzt. Jetzt will er eine FKK-Kommune gründen - und erntet erneut Widerspruch.
Wenn eine neue Regierung antritt, muss sie eine „King‘s Speech“ über ihre Gesetzesvorhaben verfassen. Am Mittwoch wurde die Rede von Keir Starmer verlesen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”