International / 04.04.2024 • 14:07 Uhr Nehammer und Macron diskutieren über Ukraine-Krieg Die beiden Politiker fokussieren sich bei ihrem ersten Arbeitsbesuch auf die geopolitische Lage und die Vorbereitung des EU-Gipfels im April.
Politik / 01.04.2024 • 10:11 Uhr Nehammer beruft Nationalen Sicherheitsrat ein Gegen den ehemaligen Verfassungsschützer Egisto Ott gibt es schwere Vorwürfe. Handyinhalte von Spitzenbeamten sollen an Russland weitergegeben worden sein.
Österreich / 28.03.2024 • 16:52 Uhr ÖVP auf Suche nach einer österreichischen Identität Schon im Jänner kündigte Bundeskanzler Karl Nehammer an, eine „Leitkultur“ gesetzlich verankern zu wollen.
Österreich / 16.03.2024 • 06:00 Uhr Kanzler unterzeichnet einen Milliarden-EU-Deal Morgen reist Bundeskanzler Karl Nehammer nach Kairo, um dort einen milliardenschweren Kooperationsvertrag mit Ägypten zu unterzeichnen.
Österreich / 15.03.2024 • 17:01 Uhr Blinken: Österreich ist politisch nicht neutral US-Außenminister Antony Blinken traf am Freitag Bundeskanzler Nehammer, Außenminister Schallenberg und Bundespräsident Van der Bellen.
Österreich / 08.03.2024 • 12:01 Uhr Tursky tritt zurück, Nehammer werde ihn „vermissen“ Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky (ÖVP) will sich ganz auf Bürgermeisterkandidatur in Innsbruck konzentrieren.
Allgemein / 05.03.2024 • 09:17 Uhr Bundeskanzler will Strafmündigkeitsalter senken Die Kinder- und Jugendhilfe wird von der Polizei eingeschaltet, wenn Täter oder Täterinnen strafunmündig sind.
International / 01.03.2024 • 17:00 Uhr Aussage zu Bodentruppen war durchdacht Macron erntet viel Kritik für seine Aussage, den Einsatz von Bodentruppen in der von Russland angegriffenen Ukraine nicht auszuschließen.
Österreich / 29.02.2024 • 09:23 Uhr „Man kann auch in einen Krieg hineinstolpern“ Suche nach Frieden müsse wieder Priorität haben, erklärte Bundeskanzler Karl Nehammer im ORF.
Österreich / 28.02.2024 • 10:25 Uhr Wofür die 2,2 Milliarden Euro aufgewendet werden Nachdem die Bundesregierung Eckpunkte ihres Wohnbaupakets präsentiert hat, folgten am Mittwoch weitere Maßnahmen und Details.
Österreich / 27.02.2024 • 14:17 Uhr So will die Regierung Wohnbau und Bausektor ankurbeln Bundesregierung reagiert auf die Flaute im Wohnbau und präsentierte ihr Wohnpaket, das die Bauwirtschaft und den Wohnungsneubau ankurbeln soll.
Österreich / 07.02.2024 • 17:08 Uhr Türkis-Grün: Alter Streit und neues Programm Die Regierung hat am Mittwoch einen adaptierten Koalitionspakt bis Herbst angekündigt. Doch am selben Tag offenbarten Türkis-Grün Uneinigkeit.
Österreich / 07.02.2024 • 10:58 Uhr Koalition feilt an Arbeitsprogramm fürs Finale Energie und Konjunkturmaßnahmen seien dabei im Gespräch, vorgezogene Neuwahlen scheinen unrealistischer zu werden.
Österreich / 31.01.2024 • 11:33 Uhr Armutskonferenz gegen pauschalen Sachleistungszwang für Hilfesuchende Durch den von Nehammer gewünschten Sachleistungszwang würden Armutsbetroffene entmündigt.
Politik / 28.01.2024 • 14:43 Uhr Ist Kickl rechtsextrem? Nehammer: „Ja, auf jeden Fall.“ Bundeskanzler erteilt Neuwahlen im Frühjahr, wie offenbar von Teilen der ÖVP präferiert, in der ORF-Pressestunde eine Absage.
Politik / 28.01.2024 • 12:29 Uhr Wann Nehammer und Kogler die Scheidungspapiere einreichen müssten Wegen der vielen Feiertage und der langen Fristen kommen vor dem Sommer nur drei Termine für vorgezogene Neuwahlen infrage.
Österreich / 27.01.2024 • 13:18 Uhr „Wie soll das gehen?“ Der Fiskalratspräsident kritisiert den "Österreich-Plan" des Bundeskanzlers, da keine Einsparungsmaßnahmen zur Gegenfinanzierung vorgesehen sind.
Österreich / 27.01.2024 • 06:04 Uhr Ist das alles leistbar? Die geplanten Mehrausgaben übersteigen die Einsparungen, allerdings gibt es noch viel Spielraum der Interpretation.
Österreich / 26.01.2024 • 12:43 Uhr „Bringen wir es hinter uns“ Neos-Chefin zur ÖVP : „Die haben keinen Plan, die sind müde, korrupt“.
Österreich / 23.01.2024 • 12:28 Uhr Nehammer will Binnen-I aus der Verwaltung verbannen ÖVP-Obmann für ein Verbot von „Gender-Missbrauch“.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”