Nach dem Attentat auf den Hamas-Chef erwartet man im Nahen Osten den Gegenschlag des Iran. Fieberhaft versucht die Diplomatie, die Gewaltspirale einzudämmen.
Hamas-Chef Ismail Hanija starb durch einen Luftangriff – eine Demütigung für den Iran: Wird sich der Gazakrieg auf eine internationale Dimension ausweiten?
Russland griff die ukrainische Hauptstadt mit über 40 Kampfdrohnen an. Keine der Drohnen erreichte ihr Ziel. Es gab auch weitere Luftschläge auf andere Teile des Landes.
Russland intensiviert seinen hybriden Krieg in Europa: Pläne für Mordanschläge auf Schlüsselfiguren der Rüstungsindustrie decken eine neue Eskalationsstufe auf.
Es sei wahrscheinlich, dass Russland auch in den kommenden zwei Monaten mehr als 1000 Soldaten täglich verliert, heißt es aus dem britischen Verteidigungsministerium.
Zuerst Treffen mit Putin und Xi, ohne Zustimmung oder Auftrag der EU: Ungarns Präsident Viktor Orbán, dessen Land gerade die EU-Ratspräsidentschaft übernommen hat.
Zum ersten Mal seit dem Kalten Krieg wollen die Vereinigten Staaten Langstrecken-Raketen in Deutschland stationieren, die bis nach Russland fliegen können.
Der ukrainische Präsident wirbt beim Nato-Gipfel in Washington um westliche Kampfjets. Selenskyj zufolge braucht die Ukraine mehr als hundert Maschinen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”