#
lebensmittelhandel
/
13.10.2025 • 11:17 Uhr
Obstverarbeiter beklagen schlechte Ernte in Europa
/
10.10.2025 • 07:12 Uhr
Rewe bringt sich für Unimarkt-Übernahmen in Stellung
Newsticker
03:32
Trump beendet Handelsgespräche mit Kanada
00:10
Trump forciert Ölbohrung in Naturschutzgebiet in Alaska
18:57
Bajaj-Kontrollmehrheit an KTM ohne Pflichtangebot
16:12
Pariser Gericht verurteilt Totalenergies wegen Greenwashing
15:44
Oberbank-Chef: Regierung bringt nichts zustande
15:43
Nexperia liefert wieder Chips an chinesische Kunden
15:42
KTM-Miteigentümer Bajaj sieht noch viel Einsparungspotenzial
12:56
Razzia in Blizzard-Werk in Österreich wegen Kartellverdachts
12:50
Neuer Pariser Bahnchef setzt auf Nachtzüge
11:24
Ottakringer dank höherem Mineralwasserabsatz mit mehr Gewinn
11:00
Städtische-Chef: Kranken-Sparte stärkster Wachstumstreiber
09:36
Gläubiger fordern über 40 Mrd. Euro in Signa-Insolvenzen
09:36
Wienerberger-Chef Scheuch: Brauchen stärkeren Finanzmarkt
08:50
Mahrer will Bürokratie “mit dem Kärcher ausputzen”
08:22
China bestätigt Handelsgespräche mit USA in Malaysia
08:06
Privatbrauerei Stiegl das dritte Jahr in Folge mit Verlust
16:41
Autoindustrie – Krisengespräch zu Nexperia-Chips am Abend
14:56
Strengere Vorgaben für Google und Apple in England möglich
14:42
Westbahn baut Streckennetz kräftig aus
14:17
“Neue Eisenstädter”: Weitere Sonderprüfung des Landes
/
09.10.2025 • 11:52 Uhr
PepsiCo übertrifft Umsatzerwartungen
/
08.10.2025 • 09:56 Uhr
Regierung bei Mehrwertsteuer-Senkung zurückhaltend
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
/
06.10.2025 • 13:55 Uhr
Österreich mit Milliardendefizit im Agrar-Außenhandel
/
02.10.2025 • 08:57 Uhr
Unimarkt-Aus – 26 Orte könnten einzigen Supermarkt verlieren
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
12°
Min. 7°
Max. 14°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
10:00
9°
11:00
9°
12:00
10°
13:00
10°
14:00
11°
15:00
11°
16:00
11°
/
30.09.2025 • 15:09 Uhr
Unimarkt sperrt zu, Mitbewerber an Standorten interessiert
/
25.09.2025 • 14:41 Uhr
Lebensmittelpreise seit Ende 2019 um 33 Prozent gestiegen
/
14.08.2025 • 11:46 Uhr
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
/
12.08.2025 • 12:47 Uhr
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
/
07.08.2025 • 13:03 Uhr
Lebensmittelpreise – ÖVP gegen klassischen Eingriff
_Homepage /
06.08.2025 • 12:02 Uhr
“Wurzel der Teuerung liegt nicht im Supermarktregal”
SPÖ und ÖGB fordern staatliche Maßnahmen gegen Teuerung bei Lebensmitteln. Der Handel sieht die Ursachen anderswo.
/
05.08.2025 • 15:18 Uhr
Preiseingriffe – Marterbauer: “Kein Modell im Kopf”
/
05.08.2025 • 05:23 Uhr
Minister Marterbauer für Preiseingriffe bei Lebensmitteln
/
22.07.2025 • 10:01 Uhr
Tiroler MPreis baute Führungsspitze um
/
17.07.2025 • 18:40 Uhr
Österreich auf Seite der EU-Kommission beim “Emmentaler”
Vorarlberg /
12.03.2025 • 10:13 Uhr
Konkursverfahren für “Ungarischer Wolf”
Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf mindestens 30.000 Euro. Ob eine Fortführung möglich ist, wird derzeit geprüft.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster