Österreich erlebt Herbert Kickls „blaues Wunder“ und steht vor einem Kurswechsel. Das Ergebnis wird sich auch auf die bevorstehenden Landtagswahlen am 13. Oktober auswirken.
Bundeskanzler Karl Nehammer zeigt sich zufrieden mit der Abstimmung zwischen Österreich und Deutschland bezüglich direkter Abschiebungen nach Afghanistan.
Ein Mann wurde verurteilt und in ein therapeutisches Zentrum eingewiesen, nachdem er per E-Mail Drohungen gegen den Bundespräsidenten und Kanzler schickte.
Budget: Deutlich größeres Minus im ersten Halbjahr, Nettofinanzierungssaldo bei minus 13,76 Milliarden Euro und damit um 7,36 Milliarden höher als im Vorjahreszeitraum.
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag beantragte einen Haftbefehl gegen Israels Premierminister Benjamin Netanjahu und seinen Verteidigungsminister Joav Gallant.
Die ÖVP will am heutigen Donnerstag die von ihr angekündigte Anzeige wegen Amtsmissbrauchs gegen die Grüne Umweltministerin Leonore Gewessler einbringen.
Nehammer will ein Verbot des Verbrennungsmotors auf EU-Ebene verhindern. Klimaforscher orten bei Nehammer zu wenig Ambition beim Kampf gegen die Klimakrise.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”