#
steuern
Politik /
19.03.2025 • 14:38 Uhr
Einstimmiger Antrag: Steuerentlastung für Grenzgänger-Pensionisten gefordert
Mit einem gemeinsamen Antrag wollen alle fünf Landtagsfraktionen den steuerlichen Mehraufwand für Pensionisten, die im Ausland gearbeitet haben, beseitigen. Eine Hürde gibt es dabei jedoch.
Allgemein /
11.09.2024 • 09:58 Uhr
Neue Studie zu Vermögenssteuern
Eine neue Studie zeigt, dass Vermögenssteuern bis zu 12 Milliarden Euro einbringen.
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
Österreich /
20.08.2024 • 09:08 Uhr
Herbert Kickl: Ein Provokateur in neuen Kleidern
Im ORF-Sommergespräch hielt sich FPÖ-Chef Herbert Kickl mit Attacken auf die Konkurrenz erstaunlich zurück. Stattdessen inszenierte er sich als wirtschaftsfreundlicher Reformer für die Fleißigen.
Österreich /
04.07.2024 • 08:30 Uhr
Das sind die neuen Tarifstufen für Österreichs Steuerzahler
Bundesregierung präsentierte die Aufteilung des variablen Drittels der Abschaffung der kalten Progression. Auch Kilometergeld wird erhöht.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Wirtschaft /
06.05.2024 • 13:56 Uhr
Steuerhinterzieher werden immer kreativer
Vor allem am Bau, beim Glücksspiel, im Handel und Transport wurde im Vorjahr wieder Steuerbetrug aufgedeckt. 210 abgeschlossene Fälle sorgen für knapp 50 Millionen Euro an Steuernachzahlungen ab.
/
29.04.2024 • 07:18 Uhr
Italienische Insel Capri verdoppelt Gebühr für Besucher
Heute in Bregenz
Bregenz
sonnig
19°
Min. 9°
Max. 22°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
5:00
8°
6:00
7°
7:00
7°
8:00
9°
9:00
11°
10:00
14°
11:00
16°
Allgemein /
14.01.2024 • 14:34 Uhr
Digitalsteuern brachten Staat 103 Mio. Euro ein
Die Digitalsteuer hat dem Staat 2023 rund 103 Mio. Euro eingebracht.
Österreich /
04.01.2024 • 12:02 Uhr
Staat verdient mit Rauchern jährlich 2,7 Milliarden Euro
76 Prozent vom Preis einer Zigarette fließen als Tabaksteuer an den Staat. Alternative Tabakprodukte werden geringer besteuert - so „entgehen Österreich jährlich Steuern in zweistelliger Millionenhöhe“.
/
04.01.2024 • 10:38 Uhr
Raucher liefern jährlich 2,7 Mrd. Euro an den Staat ab
/
03.01.2024 • 11:40 Uhr
Katzian: Diskussion um Lohnnebenkosten “geht mir am Hammer”
/
02.01.2024 • 11:54 Uhr
Brunner: Unterstütze Nehammer “zu 100 Prozent”
International /
23.10.2023 • 14:36 Uhr
Steuerexperten empfehlen höhere globale Mindeststeuer
Für 25 statt 15 Prozent: In Österreich bringen 15 Prozent etwa 100 Mio. Euro pro Jahr.
/
26.08.2023 • 16:00 Uhr
Lamborghini importiert: Serbe muss 114.000 Euro zahlen
/
26.08.2023 • 13:31 Uhr
Stelzer will Geld aus “kalter Progression” für Steueranreiz
Wirtschaft /
26.07.2023 • 12:18 Uhr
Schäden: Reparaturkosten steuerlich absetzbar?
Für die Eigentümer entstehen dadurch teilweise hohe Kosten, die nur bedingt durch Versicherungen gedeckt sind.
Österreich /
21.07.2023 • 12:46 Uhr
Großer Prozess um Mineralölverkauf
123 Millionen Euro an Steuergeld sollen von ursprünglich zehn Angeklagten nicht abgeführt worden sein
Österreich /
11.06.2023 • 11:34 Uhr
Was die Insolvenz für den Steuerzahler bedeutet
Leiner/Kika wird kommende Woche Insolvenz anmelden, angestrebt ist ein Sanierungsverfahren.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”