Laut Unternehmen handle sich um "alte" Vorwürfe, alle Lieferungen seien mit dem tatsächlichen Warenwert korrekt verzollt worden. Für Beteiligte gilt Unschuldsvermutung.
Eine landesweite Werbekampagne soll junge Japaner den Genuss von alkoholischen Getränken schmackhaft machen. Hintergrund sind fehlende Steuereinnahmen.
Im Ö1-Mittagsjournal sah Hans Peter Doskozil (SPÖ) die Strompreisbremse der Regierung bevorstehenden Wahlen geschuldet und forderte einen "ganzheitlichen" Ansatz.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”