#
vcoe
Vorarlberg /
10.04.2025 • 19:25 Uhr
Wo Radfahren im Ländle zu einer Gefahr werden könnte
Mit dem Frühling steigt der Radverkehr. Auf einer interaktiven Karte des Verkehrsclub Österreich können Radfahrende bis Ende April Gefahrenstellen melden. Die Einträge gehen an die zuständigen Gemeinden.
_Homepage /
24.03.2025 • 16:33 Uhr
Weniger Lkw-Verkehr auf A14, Belastung bleibt
Im Vorjahr fuhren deutlich weniger Lkw auf der A14 Rheintalautobahn als 2023. Topwert im Bereich Wolfurt/Lauterach mit 1,56 Millionen. VCÖ fordert verstärkte Kontrollen.
Newsticker
11:19
“Neue Eisenstädter”: Weitere Sonderprüfung des Landes
11:17
Gäste- und Nächtigungsplus: Positive Tiroler Sommersaison
10:30
Nur wenige nutzen ihren Glasfaseranschluss
10:17
Handelsdeal zwischen EU und USA eröffnet auch Chancen
10:14
Meischberger ist haftfähig und beantragt Fußfessel
09:49
KTM holt GasGas-Produktion von Spanien nach Mattighofen
09:40
Preise für Einfamilienhäuser leicht gestiegen
08:39
Westbahn baut Streckennetz kräftig aus
07:50
Mittel-Osteuropa wächst wirtschaftlich weiter “robust”
17:26
Ärger um Nexperia – Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen
17:26
Top-Management von ProSiebenSat.1 wird ausgetauscht
14:29
Starbucks schloss Filialen in Salzburg, Linz und Innsbruck
14:17
Begutachtung für Energiewende-Turbo-Gesetz endet
13:22
Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent
11:02
Nur jede fünfte Firma auf Cyberangriff gut vorbereitet
10:40
Steyr Motors produziert 2026 mobile Stromerzeugungseinheit
09:40
IV fordert “disruptiven wirtschaftspolitischen Kurswechsel”
09:13
Umfrage: Aufschwung im Weihnachtsgeschäft nicht zu erwarten
16:18
EU-Energieminister fixierten Importverbot von russischem Gas
14:36
Zahlungsanbieter Klarna verklagt Google auf 7,1 Mrd. Euro
Allgemein /
23.04.2024 • 06:10 Uhr
Österreich lehnt THC-Grenzwert für Straßenverkehr ab
Nach der Teillegalisierung von Cannabis will Deutschland den Wirkstoff THC für Fahrzeuglenker begrenzen. In Österreich ist ein solches Limit nicht in Sicht.
Lokal /
05.08.2023 • 21:00 Uhr
Das sagen Vorarlberger Gemeinden zu Tempo 30
Initiative des VCÖ und Gesetzesvorschlag von Verkehrsministerin, damit Gemeinden einfacher Tempo 30 erlassen können.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Lokal /
12.06.2023 • 17:30 Uhr
Wo die Straßen zu laut und zu gefährlich sind
VCÖ-Check: Vorarlberger zeigten Wunsch nach Verkehrsberuhigung in 52 Gemeinden auf.
Lokal /
14.02.2023 • 11:31 Uhr
Mehr Lkw-Verkehr im Ländle wegen Verschwendung
Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) rechnete aus, wie viele zusätzliche Lkw-Fahrten die Vorarlberger durch Lebensmittelverschwendung verursachen.
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
13°
Min. 11°
Max. 15°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
13:00
13°
14:00
13°
15:00
14°
16:00
14°
17:00
15°
18:00
15°
19:00
14°
/
10.03.2022 • 16:24 Uhr
Köstinger: MwSt-Senkung für Sprit geht EU-rechtlich nicht
/
27.02.2022 • 06:00 Uhr
2021 trotz Corona neuer Lkw-Rekord auf Autobahnen
/
06.02.2022 • 07:41 Uhr
Österreich EU-weit Dritter bei E-Auto-Neuzulassungen
Allgemein /
27.09.2021 • 19:00 Uhr
S 18: Lokalaugenschein mit Ministerin
Leonore Gewessler informierte sich in Lustenau über Verkehrssituation.
/
29.07.2021 • 07:31 Uhr
Lkw-Verkehr bereits wieder über Vor-Corona-Niveau
Mobilität /
25.02.2021 • 12:29 Uhr
Fußgänger und Radler brauchen mehr Platz
Studie des VCÖ: Pandemie hat zu Boom beim Radfahren geführt.
Allgemein /
18.09.2020 • 04:00 Uhr
Ausgezeichnetes Göfner Dorfzentrum
VCÖ-Mobilitätspreis für Neugestaltung des Dorfplatzes.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster