#
wald
/
15.07.2025 • 09:39 Uhr
Zerstörerischer Waldbrand am Grand Canyon
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
Lokal /
27.03.2025 • 15:49 Uhr
Trockenheit –„Da läuten die Alarmglocken“
Die fehlenden Niederschläge der vergangenen Monate haben in den Wäldern ihre Spuren hinterlassen – und damit steigt eine ganz bestimmte Schädlingsgefahr.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
_Homepage /
23.01.2025 • 05:09 Uhr
Hoher Wildbestand als Gefahr für TBC und Wald
Der Waldverein Vorarlberg informierte am Mittwoch in Sibratsgfäll über die TBC-Problematik beim Wild und über extreme Waldschäden durch einen überhöhten Wildbestand. Hittisau ist ein Vorzeigeprojekt.
Heute in Bregenz
Bregenz
sonnig
19°
Min. 9°
Max. 22°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
0:00
13°
1:00
13°
2:00
13°
3:00
13°
4:00
12°
5:00
12°
6:00
11°
/
05.08.2024 • 19:00 Uhr
Waldschäden verändern CO2-Bilanz von Amazonas
/
30.07.2024 • 05:05 Uhr
Park Fire umfasst bereits 1.500 Quadratkilometer
Kultur /
06.06.2024 • 21:00 Uhr
Der Wald in Zeiten des Klimawandels
Das Ökosystem Wald steht vor großen Herausforderungen. Jürgen-Thomas Ernst präsentierte seine Erkenntnisse in der Bregenzer Stadtbücherei.
/
29.04.2024 • 15:00 Uhr
Klimafitte Bäume zum Aufforsten von Schadflächen werden rar
Flora /
05.04.2024 • 21:00 Uhr
Übers sonnige Gasünd bis nach Bludenz
Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern vom Klostertal nach Bludenz, freuen sich dabei über unerwartete Naturschönheiten und Informationen.
/
02.04.2024 • 12:41 Uhr
Heereshubschrauber bei steirischen Waldbränden im Einsatz
Leser /
18.03.2024 • 18:12 Uhr
Wenn sich das Wetter nicht an die Grundregeln hält
Der Frühling beginnt offiziell zwar erst am 20. März. Frühlingshaft ist es aber schon länger und das hat Auswirkungen auf Wald- und Landwirtschaft.
Lokal /
06.09.2023 • 16:44 Uhr
„Die Messe gehört zu Vorarlberg dazu“
Gestern wurde die Herbstmesse mit der Sonderschau „Der Wald ruft!“ eröffnet. Die Gäste freuten sich auf Kalbswurst und Modeschau.
/
25.08.2023 • 08:30 Uhr
Feuer bei Athen abgeschwächt
/
23.08.2023 • 11:38 Uhr
Waldbrände im Nordosten Griechenlands breiten sich aus
/
22.08.2023 • 18:46 Uhr
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”