#
wien
Newsticker
14:11
Slowenen und Finanzinvestor kaufen Humanic-Mutter
11:48
Seltene Erden: Verhandlungsteam aus China reist nach Brüssel
11:05
Trump: Powell-Nachfolge könnte bis Ende 2025 geklärt sein
07:11
Palfinger schreibt ein Fünftel weniger Gewinn
05:06
EY: Hohe Energiekosten machen vielen Haushalten zu schaffen
01:48
Mileis Partei gewinnt Zwischenwahl in Argentinien
14:39
Schutz vor Übernahme: Schweizer Gemeinden kaufen Skigebiet
12:10
Lösung im Handelsstreit zwischen USA und China greifbar
09:10
Glasfaser-Nachfrage hinkt Angebot hinterher
08:28
Experte: Deutschlands Wirtschaft “im Niedergang”
21:04
Trump kündigt zusätzliche Zölle gegen Kanada an
16:42
Debatte um Freibetrag für Überstundenzuschläge
14:39
EU plant Abkehr von China bei kritischen Rohstoffen
13:32
Skiindustrie in Österreich im Visier der EU-Kartellwächter
03:39
Trump hebt strenge Umweltauflagen für Kupferabbau auf
20:11
Präsidentenwahl in Côte d’Ivoire: Amtsinhaber Favorit
15:56
Porsche steht derzeit auf der Bremse
14:15
Metallgewerbe – Ist-Löhne steigen 2026 um 1,8 Prozent
11:32
1. Kollektivvertragsrunde in Security-Branche ohne Einigung
11:30
Nächste Woche keine Produktionsstopps bei VW trotz Chipkrise
/
16.08.2022 • 17:31 Uhr
Bob-Pilotin Beierl erleidet Schlaganfall im Peru-Urlaub
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
/
13.08.2022 • 17:11 Uhr
Erste Saisonsiege für Austria Wien und Klagenfurt
Heute in Bregenz
Bregenz
Regen
6°
Min. 6°
Max. 9°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
15:00
7°
16:00
8°
17:00
9°
18:00
9°
19:00
9°
20:00
9°
21:00
9°
Lokal /
09.08.2022 • 16:36 Uhr
Weiterhin Spitzenreiter bei den Mieten
Die Preise für Mietwohnungen sind in Vorarlberg nach wie vor auf einem hohen Niveau und im bundesweiten Vergleich mit am höchsten.
Österreich /
09.08.2022 • 13:02 Uhr
Wiener Hotels bis zu 15 Prozent teurer
Nach zweieinhalb Jahren Pandemie haben sich die Zimmer in Wien nun im Schnitt um bis zu 15 Prozent verteuert. Hoteliers geben Teil der steigenden Energiekosten an die Gäste weiter.
Österreich /
09.08.2022 • 10:50 Uhr
Wiener Polizei stellt Drogen im Wert von 47.000 Euro sicher
Bei zwei Aktionen hat die Wiener Polizei rund acht Kilo Drogen und mehrere tausend Euro Bargeld sichergestellt. Die Drogen haben einen Straßenverkaufswert von rund 47.000 Euro.
Österreich /
08.08.2022 • 13:30 Uhr
Prozess: 49-Jähriger trat Malteser tot
Tierquälerei-Prozess um in Wiener Innenstadt totgetretenen Hund.
Kultur /
08.08.2022 • 10:57 Uhr
Lothar Knessl 95-jährig gestorben
Knessl galt als Mitbegründer von Wien Modern und Wegbereiter des Klangforums.
/
03.08.2022 • 18:51 Uhr
Strom- und Gaspreis bei Wien Energie und EVN steigt
/
30.07.2022 • 15:06 Uhr
In Ägypten inhaftierter CEU-Student laut Außenminister frei
Österreich /
28.07.2022 • 11:54 Uhr
Laut Orbán “ausgezeichnete Verhandlungen”
Bundeskanzler Karl Nehammer empfängt heute den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán zu einem offiziellen Besuch. Mit Verspätung präsentierten die beiden erste Ergebnisse des Treffens.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster