Österreich / 31.05.2020 • 11:15 Uhr Sollen wir nur in der Heimat Urlaub machen? Aussicht auf Urlaub im Süden bleibt bislang Tabuthema.
Allgemein / 31.05.2020 • 10:18 Uhr Bischöfe sprechen über Corona-Neustart Bischöfe für nüchterne Reflexion des Vergangenen und starkes Miteinander.
Lokal / 30.05.2020 • 16:43 Uhr Große Suchaktion nach Windsurfer Einsatzkräfte suchten stundenlang nach Wassersportler in Bregenzer Bucht.
Österreich / 30.05.2020 • 15:39 Uhr Ausgeträumt nach 21 Minuten Austria Lustenau unterliegt im Cupfinale Salzburg mit 0:5.
Österreich / 30.05.2020 • 13:07 Uhr Jugendliche störten Rettung bei Einsatz Vier Jugendliche behinderten einen Einsatz in Wien. Gegen sie werden Ermittlungen eingeleitet.
Österreich / 30.05.2020 • 11:10 Uhr Rendi-Wagner sieht Missachtung des Sports Peter Kleinmann: "Warum ist Bewegung weniger wert als Lesen?"
Österreich / 30.05.2020 • 11:07 Uhr Handschriftliche Matura sorgt für Unmut Begründung: In den Computer-Sälen stehe nicht genug Platz zur Verfügung.
Österreich / 30.05.2020 • 09:54 Uhr Reproduktionszahl wieder unter 1,0 Reproduktionszahl auch in Wien und Niederösterreich unter kritischer Schwelle.
Österreich / 30.05.2020 • 09:52 Uhr Pedale verwechselt: Frau niedergefahren Eine 51-jährige Frau wurde in Tirol von einem 80-jährigen PKW-Lenker angefahren.
Österreich / 30.05.2020 • 09:51 Uhr Lockerungen für Besucher in Spitälern In Krankenhäusern ist ein Besucher pro Patient erlaubt.
Allgemein / 30.05.2020 • 09:50 Uhr Keine Maskenpflicht mehr an Schulen Minister Faßmann verkündete Lockerungen auf dem Bildungssektor.
Österreich / 29.05.2020 • 19:11 Uhr Laudamotion: Keiner will schuld sein Ryanair besserte ihr Angebot nach. Das Gehalt sei weiter unter Armutsgrenze, kritisiert die Gewerkschaft.
Österreich / 29.05.2020 • 14:39 Uhr Amoklaufdrohung gegen Welser Schule: 17-Jähriger ausgeforscht Ein 17-Jähriger konnte von der Polizei ausgeforscht werden. Sein Motiv ist unklar.
Österreich / 29.05.2020 • 10:05 Uhr Laudamotion vor der Schließung Verhandlungen gescheitert. Gewerkschaft war Angebot nicht genug.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster