Die hohe Inflation treibt Menschen zu günstigen Produkten und zu Diskontern. Das größte Wachstum in Österreich legte 2022 Penny mit einem Umsatz-Anstieg von 9,2 Prozent hin.
Noch sieben Paare sind im ORF-Ballroom mit dabei, am Freitag muss niemand die Show verlassen. Gastjurorin ist diesmal die Kärntnerin Amira Pocher, die beim deutschen „Let’s Dance“ ins Halbfinale getanzt ist.
Annemarie Moser-Pröll ist am Montag 70 Jahre alt geworden. Eine Huldigung der Salzburgerin, die den Skirennsport in den 1970er-Jahren dominierte und in Österreich einen Boom auslöste.
Er ist für die da, die mit ihren Gedanken hinter Gefängnismauern alleine sind. In der Haft kommen viele zum Nachdenken. Dann hört Roland Sommerauer ihnen zu.
Bundespräsident Van der Bellen warnte insbesondere die niederösterreichische FPÖ, im Zusammenhang mit der Corona-Debatte "Dinge infrage stellen, die wissenschaftlich einfach erwiesen sind.“
Aufgrund der hohen Preise greifen die Menschen in den Supermärkten häufiger zu Eigenmarken. Bei Spar verzeichnete die Billigmarke S-Budget ein Umsatzplus von 24 Prozent.
Kowall zieht seine Kandidatur um den SPÖ-Chefposten zurück. Dem ehemalige BZÖ-Politiker Gerald Grosz wurde eine von ihm angestrebte Kandidatur verwehrt.
Die GIS ist Geschichte. Ab 2024 werden bis auf wenige Ausnahmen alle Haushalte in Österreich für den ORF zahlen. Der "ORF-Beitrag" soll 15 Euro im Monat kosten - plus Länderabgaben.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster