Österreichs Unis stellen ihre Beschäftigten meist befristet an. Doch wer nach acht Jahren keinen dauerhaften Vertrag hat, muss gehen – und tut das auch.
Änderung der WhatsApp-Bedingungen im Frühjahr 2021 wurden vom Obersten Gerichtshof in Österreich für unzulässig erklärt. Es habe an Transparenz gefehlt.
Nach mehrmaligen Verzögerungen soll der Umbau zur Polizeistation im Herbst 2023 beginnen. Gegner hoffen, das 20-Millionen-Euro-Projekt noch aufhalten zu können.
In der EU fördert nur Luxemburg seine Bürger noch mehr als Österreich. Die Agenda Austria fordert eine Förderbremse. Zuerst solle die Covid-19-Kurzarbeit abgeschafft werden.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster