vom 16.01.2024 Ankündigungen, Ansagen und ein Schweigegelübde Tritt Wlazny an, wie viele FPÖs gibt es und kann man zu viel über Neuwahlen reden?
vom 18.01.2024 „Wir sollten vor Wahlen keine Angst haben“ Martin Selmayr rechnet nach der Wahl mit einer proeuropäischen Mehrheit im EU-Parlament.
vom 18.01.2024 Bauerndemo in Wien: ÖVP und FPÖ geraten in Streit Dass die FPÖ eine Bauerndemonstration nach deutschem Vorbild angemeldet hat, sorgt bei der ÖVP für Ärger.
vom 18.01.2024 Pakistan droht Iran mit weiterer Vergeltung Pakistans Streitkräfte riefen extrem hohe Alarmbereitschaft aus, wegen Sorge einer weiteren Eskalation im Nahen Osten.
vom 18.01.2024 Wlazny will mit Bier-Partei antreten Der Chef der Bier-Partei will bei der Nationalratswahl antreten.
vom 17.01.2024 Vor Gipfel: Streit um Budget spitzt sich zu Kurz vor dem Budget-Sondergipfel bezieht heute das EU-Parlament Position gegen Ungarn.
vom 17.01.2024 Bürgermeister dürfen künftig Tempo 30 im Ortsgebiet verordnen Türkis-Grün ändert Straßenverkehrsordnung und ermöglicht Gemeinden die erleichterte Verordnung von Tempo 30 in Schutzzonen im Ortsgebiet.
vom 17.01.2024 Parteienförderung steigt auf 37,2 Millionen Euro Gemeinsam mit Klub- und Akademieförderung fließen heuer 77,9 Millionen Euro an die fünf Parlamentsparteien.
vom 17.01.2024 SPÖ fordert Behandlungspflicht für Wahlärzte bei langen Wartezeiten Parteichef Andreas Babler präsentierte Modell zur Durchsetzung eines Rechtsanspruchs auf zeitnahen Facharzttermin.
vom 17.01.2024 Kremlkritiker Nawalny: Bin bewusst nach Russland zurückgekehrt Die Herrschaft von Präsident Wladimir Putin werde vergehen, erklärte der 47-jährige Kremlkritiker.
vom 17.01.2024 EU-Parlament stimmt gegen „Greenwashing“ EU-Abgeordnete votierten mit überwältigender Mehrheit für ein Gesetz, das irreführende Umweltaussagen verbietet.
vom 17.01.2024 „Viel Spaß mit einer Generation von Verschwörungstheoretikern“ In einer Pressekonferenz holte der französische Präsident Emmanuel Macron zum Rundumschlag aus.
vom 17.01.2024 Hamas-Behörde meldet über 160 Tote im Gazastreifen in Laut Israels Armee wurden seit Kriegsbeginn etwa 9000 Mitglieder der islamistischen Hamas und anderer Terrororganisationen getötet.
vom 16.01.2024 Streit um Ruanda-Abschiebeplan spaltet die Tories Heute stimmt das britische Unterhaus über das „Ruanda-Gesetz“ ab, mit dem die Regierung die Deportation von Asylsuchenden nach Afrika in Gang zu setzen hofft.
vom 17.01.2024 Macron präsentiert Reformkatalog für Frankreich Der unter Druck geratene Präsident ließ auf einer Pressekonferenz mit Vorschlägen aufhorchen.
vom 16.01.2024 „Grünfärberei“ soll bald ein Ende haben Finale Abstimmung im EU-Parlament im Kampf gegen das „Greenwashing“.
vom 17.01.2024 Japanische Reedereien setzen Fahrten wegen Houthi-Attacken aus Seit gut drei Monaten greift die Houthi-Miliz Schiffe im Roten Meer an.
vom 16.01.2024 Die Rückkehr eines Entrückten Donald Trumps Machtdemonstration bei den Vorwahlen in Iowa sollte seinen Gegnern zu denken geben.
vom 16.01.2024 Pflegegeld für Ukrainer bisher erst in 13 Fällen genehmigt Nach einer OGH-Entscheidung haben ukrainische Vertriebene Anspruch auf Pflegegeld.
vom 16.01.2024 Untersuchungsausschüsse müssen sich an Datenschutz halten Ein Polizist, der im U-Ausschuss aussagte, beschwerte sich, da sein Name trotz Anonymisierungsbitte im Protokoll erschien.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster