Ein „Gangsterverbrechen“ der Nachkriegszeit
Vorarlberg / 13.08.2023 • 21:00 Uhr

Ein „Gangsterverbrechen“ der Nachkriegszeit

In einer Septembernacht des Jahres 1948 besteigt ein Gendarm in Hatlerdorf den Frühzug nach Feldkirch. Als er zwei Verdächtige kontrolliert, fällt plötzlich ein Schuss.
Die Verwandtschaft von Beeren und Besen
/ 13.08.2023 • 21:00 Uhr

Die Verwandtschaft von Beeren und Besen

Die Brombeere erlebte erst im vorletzten Jahrhundert einen Boom in unseren Gärten. Ihre Früchte und Blätter sind gleichermaßen gesund. Außerdem hat sie auch sprachliche Eigenheiten

Heute in
Bregenz

wechselnd bewölkt und Sonne
14°

Min.

Max. 16°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

13:00
13°
14:00
14°
15:00
14°
16:00
15°
17:00
15°
18:00
15°
19:00
14°
„Das gibt es im Supermarkt halt nicht“
Lokal / 12.08.2023 • 21:00 Uhr

„Das gibt es im Supermarkt halt nicht“

Der Bauernmarkt in Bregenz ist einer der vielen Bauernmärkte im Land, die von "Ländle Bur" ausgerichtet werden. Die Direktvermarktung hat dabei Vorteile für die Betriebe und auch die Kunden.
Zweite Selbstanzeige in Siemens-Verfahren
Allgemein / 12.08.2023 • 15:15 Uhr

Zweite Selbstanzeige in Siemens-Verfahren

Staatsanwaltschaft bestätigte neuerliche Selbstanzeige. Nächster mutmaßlicher Betrüger hofft offenbar mit Schadenersatzzahlung auf tätige Reue und damit auf Straffreiheit
Schönheit der Natur an Regentagen
Lokal / 11.08.2023 • 21:00 Uhr

Schönheit der Natur an Regentagen

Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern von Buchboden der Lutz entlang, begleitet zum Plattenbach-Wasserfall und denselben Weg zurück.
Jana Vettens Perspektivenwechsel
Kultur / 11.08.2023 • 21:00 Uhr

Jana Vettens Perspektivenwechsel

Am Montag feiert die Oper des Komponisten Jules Massenets „Werther“ Premiere im Kornmarkttheater. Regisseurin Jana Vetten inszeniert die ganze Geschichte aus dem Blickwinkel von Charlotte.