International / 27.12.2020 • 11:36 Uhr Bitcoin steigt erstmals über 25.000 US-Dollar Interesse wächst wegen den in der Krise explodierenden Staatsschulden.
Österreich / 25.12.2020 • 12:20 Uhr Milliardenverlust im Handel Der dritte Lockdown wird erneut Milliarden an Umsatz kosten.
Wirtschaft / 25.12.2020 • 10:38 Uhr Tengelmann übernimmt KiK ganz Deutscher Handelskonzern Tengelmann stellt sich neu auf.
Wirtschaft / 24.12.2020 • 10:24 Uhr Wiener Börse geht mit Gewinnen in Feiertage ATX legt 1,09 Prozent zu: Wiener Börse hat mit Zuwächsen geschlossen.
Wirtschaft / 24.12.2020 • 10:16 Uhr Skitourengeher zur Kasse bitten? Konflikt zwischen Seilbahnen und Skitourengehern muss gelöst werden.
Wirtschaft / 24.12.2020 • 09:53 Uhr Magna und LG gründen Unternehmen Magna und LG starten Joint Venture, für Elektroautos.
Wirtschaft / 24.12.2020 • 09:35 Uhr Seilbahnen in Ischgl über Weihnachten zu Seilbahnbeitreiber in Ischgl wollen "kein Risiko eingehen".
Wirtschaft / 23.12.2020 • 13:03 Uhr Cyberpunk2077 sorgt für Desaster Videospielbranche legte 2020 im zweistelligen Prozentbereich zu.
Wirtschaft / 23.12.2020 • 12:39 Uhr Corona verstärkt Ungleichheit Hohe Arbeitslosigkeit durch Krise verschärft Ungleichheit.
Wirtschaft / 23.12.2020 • 11:04 Uhr Lokale stichprobenartig kontrollieren Köstinger: Ab Mitte Jänner muss jeder "Test-Ergebnis bei sich haben".
Wirtschaft / 22.12.2020 • 15:09 Uhr Wüstenrot gründet eigene Bank Wüstenrot-Chefin Susanne Riess will Wüstenrot-Bank gründen.
Wirtschaft / 22.12.2020 • 11:41 Uhr Gewinner und Verlierer an Börse Börsenjahr auf Achterbahnfahrt: So volatil lief Börsenjahr 2020.
Österreich / 21.12.2020 • 19:15 Uhr Wien Energie investiert 200 Millionen Euro Energieversorger erwirbt 49 Prozent von drei Windparks in der Steiermark.
International / 21.12.2020 • 17:20 Uhr BMW ruft 145.000 Autos zurück Diesel-Autos von BMW und Mini müssen zur Kontrolle in die Werkstatt.
International / 21.12.2020 • 16:50 Uhr Streik an sechs Amazon-Standorten Online-Versandhändler Amazon sieht den Ausstand gelassen.
Österreich / 21.12.2020 • 13:35 Uhr Umtauschfrist bis 31. Jänner verlängert Zwischen 26. Dezember und 17. Jänner ist kein Umtausch möglich.
Wirtschaft / 21.12.2020 • 13:07 Uhr Kleine Rabattschlacht geht weiter An Aktionstagen gab es Preisnachlässe von bis zu 80 Prozent.
Allgemein / 21.12.2020 • 12:43 Uhr Italiens Modebranche in großer Not Verband sieht 50.000 der insgesamt 310.000 Jobs gefährdet.
Allgemein / 21.12.2020 • 12:41 Uhr Virusvariante beschert schwere Verluste Spanische Airline-Holding brach sogar um 17 Prozent ein.
Österreich / 21.12.2020 • 12:34 Uhr Umstellung läuft nur schleppend Weniger als ein Drittel wurden auf "intelligente" Messgeräte umgestellt.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster