Wirtschaft / 21.07.2023 • 12:54 Uhr Wie lange steigen die Zinsen noch? Heute vor genau einem Jahr, am 21. Juli 2022, hat die EZB zum ersten Mal seit 2011 die Leitzinsen erhöht.
Wirtschaft / 21.07.2023 • 12:50 Uhr Weltweit fast fünf Milliarden Menschen auf Social Media aktiv Aktuelle Studie: Nutzer verbringen mehr Zeit auf Plattformen wie Facebook und Twitter.
Wirtschaft / 21.07.2023 • 12:39 Uhr Der meistgesuchte Hacker der Welt starb Der US-"Hackerkönig" Kevin Mitnick ist mit 59 Jahren gestorben.
Wirtschaft / 21.07.2023 • 12:38 Uhr 1,9 Milliarden Euro plötzlich unauffindbar Ex-Produktvorständin schilderte als Zeugin im Wirecard-Prozess die dramatischen Tage im Juni 2020.
Wirtschaft / 21.07.2023 • 12:36 Uhr Was bei Zinsen zu beachten ist AK-Bankenmonitor hat Angebote von Direktbanken verglichen.
Wirtschaft / 20.07.2023 • 15:58 Uhr Mehr als 300 Millionen Euro Dividende in 2020 Das Geld der zwei Gesellschaften "Signa Prime" und "Signa Development" soll an Gesellschaften und Aktionäre geflossen sein.
Wirtschaft / 20.07.2023 • 14:15 Uhr Lebensmittelmarkt nimmt wieder Bargeld an In zwei Filialen des Tiroler Lebensmittelkonzerns MPreis wurde seit Jahresbeginn kein Bargeld akzeptiert.
Wirtschaft / 20.07.2023 • 12:35 Uhr Pensionskassen sind im wieder im Plus Auch erhöhte Zinsen haben 2022 bei den Pensionskassen zu einer negativen Performance von 9,67 Prozent geführt.
Wirtschaft / 20.07.2023 • 12:10 Uhr Haushalte profitieren bei Krise von EZB-Geldpolitik Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung untersuchte, wie sich die Geldpolitik der EZB auf die Haushalte auswirkt.
Wirtschaft / 20.07.2023 • 11:38 Uhr Easyjet verdient seit Langem erstmals wieder Über den Erwartungen legte der Konzernumsatz im vergangenen Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu.
Wirtschaft / 20.07.2023 • 11:34 Uhr TikTok öffnet Forschungssoftware Der europäische Digital Services Act (DSA) sieht eine strengere Regulierung von sehr großen Internet-Plattformen vor.
Wirtschaft / 20.07.2023 • 11:26 Uhr WKO hat Rücklagen von 1,9 Milliarden Euro Die Kammer wehrt sich und sieht dabei eine "unsaubere Vermischung von Vermögenswerten".
Wirtschaft / 20.07.2023 • 11:21 Uhr Tesla Autopilot anderen zur Verfügung stellen Tesla ist in Gesprächen mit großem Autobauer über den Autopilot-Einsatz in anderen Marken-Autos.
Wirtschaft / 20.07.2023 • 11:20 Uhr Nachfrage nach Netflix-Abos mit Werbung steigt Die Zahl der Nutzer von werbefinanzierten Abonnements hat sich binnen drei Monaten fast verdoppelt.
Wirtschaft / 20.07.2023 • 11:14 Uhr Das Rindvieh als Klimasünder? Smaxtec, Technologieführer für Kuhgesundheit, wehrt sich gegen das Image der Rinder als Klimasünder.
Wirtschaft / 20.07.2023 • 11:04 Uhr Strafen bis zu 60.000 Euro für Laborfleisch Das Gesetz sieht ein Verbot des Verkaufs, der Herstellung für den Export und der Einfuhr von Lebensmitteln vor.
Wirtschaft / 20.07.2023 • 10:52 Uhr Apple bastelt an Konkurrenz zu ChatGPT Apple entwickelt aktuell Medienberichten zufolge Konkurrenz zu ChatGPT.
Wirtschaft / 20.07.2023 • 10:47 Uhr “Österreichs Wirtschaft kehrt zu verhaltenem Wachstum zurück” IHS erwartet Zunahme des realen österreichischen Bruttoinlandsprodukts von durchschnittlich 1,2 Prozent pro Jahr.
Wirtschaft / 20.07.2023 • 10:41 Uhr Post und Drei beginnen mit Mehrweg-Verpackungen Nach umfangreichen Tests führen die Post und der Mobilfunker Drei Mehrweg-Verpackungen ein.
Wirtschaft / 20.07.2023 • 10:40 Uhr Volkswirte rechnen fix mit EZB-Zinserhöhung Alle befragten Ökonomen gehen davon aus, dass die EZB in der kommenden Woche Zinsen anheben wird.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”