Wirtschaft / 26.07.2023 • 12:50 Uhr Raiffeisenbank Russland: Weitere Beschränkungen Privatkunden können ab 1. August temporär keine Euro und Dollar mehr auf ihre Konten einzahlen oder in Rubel umtauschen.
Wirtschaft / 26.07.2023 • 12:29 Uhr Verbund übernimmt Windkraftanlagen in Spanien Der teilstaatliche Stromkonzern Verbund hat eine weitere Erneuerbaren-Investition in Spanien abgeschlossen.
Wirtschaft / 26.07.2023 • 12:18 Uhr Schäden: Reparaturkosten steuerlich absetzbar? Für die Eigentümer entstehen dadurch teilweise hohe Kosten, die nur bedingt durch Versicherungen gedeckt sind.
Wirtschaft / 26.07.2023 • 12:17 Uhr AK fordert Anpassung des Arbeitsrechts an Klimawandel Aktuelle Bestimmungen definieren nur Mindesttemperaturen am Arbeitsplatz, Höchsttemperaturen sind Soll-Bestimmungen.
Wirtschaft / 26.07.2023 • 12:13 Uhr Autonomes Fahren: AVL lässt die KI ans virtuelle Steuer Reale Versuchsfahrten reichen nicht mehr aus. Künstliche Intelligenz soll den Weg zum autonomen Fahren abkürzen.
Wirtschaft / 26.07.2023 • 12:03 Uhr Riesenkäfer in Schnitten- und Kekspackungen 60 Prozent Anstieg durch normalisierten Reiseverkehr nach den zwei Coronajahren 2020 und 2021.
Wirtschaft / 26.07.2023 • 12:02 Uhr Gewerkschaft gegen “Dumpingfantasien” Industriellenvereinigung sieht für Lohnrunden im Herbst "wenig bis gar keinen Verhandlungsspielraum".
Wirtschaft / 26.07.2023 • 12:01 Uhr IWF blickt optimistischer nach vorne Weltwirtschaft dürfte 2023 um 3,0 Prozent wachsen. China und Indien als Zugpferde der globalen Wirtschaft.
Wirtschaft / 26.07.2023 • 11:47 Uhr Signa Holding sicherte sich Geldspritze Aktionäre sollen Medienberichten zufolge zugeschossen haben, um die angespannte Lage am Immobilienmarkt abzufedern.
Wirtschaft / 26.07.2023 • 11:45 Uhr Österreichs Industrie: Droht Rezession? Industriellenvereinigung sieht auf Basis der aktuellen Konjunkturerhebung Aufschwung "bestenfalls" im Frühjahr.
Wirtschaft / 26.07.2023 • 11:43 Uhr Musk erklärt, warum aus Twitter nun X wird Der Name Twitter sei "zu klein" für den künftigen Dienst. Umfassende Kommunikationsmöglichkeiten sollen künftig möglich sein.
Wirtschaft / 26.07.2023 • 11:23 Uhr Der Vogel ist tot: Twitter ist jetzt X Elon Musk macht Ernst und will X als den neuen Namen für den US-Kurznachrichtendienst etablieren.
Allgemein / 25.07.2023 • 15:49 Uhr ALPLA-Chairman steigt bei Business-Unit von z-werkzeugbau ein <strong>Die neu gegründete z-microsystems GmbH gehört zu jeweils 50 Prozent Johannes Steurer und Günther Lehner. </strong>
Wirtschaft / 22.07.2023 • 12:05 Uhr OMV-Gazprom: Ausstieg kostet Milliarden Otto Musilek war viele Jahre Top-Manager bei der OMV und dort auch für Gaslieferverträge mit der russischen Gazprom verantwortlich.
Wirtschaft / 22.07.2023 • 12:02 Uhr Wenn die Zugfahrt zur Zumutung wird Oft sind Züge heillos überfüllt. Die Folge ist eine Beschwerdeflut in sozialen Medien. Eine Ursachenforschung.
Wirtschaft / 22.07.2023 • 12:01 Uhr Mahrer: “Arbeitszeitverkürzung führt das Land in ein Drama” Auf Österreich kommt eine Lücke am Arbeitsmarkt von fast 600.000 Personen zu.
Wirtschaft / 22.07.2023 • 11:52 Uhr Arbeiten, wo andere baden gehen In Österreich mangelt es an Bademeistern. Was diesen Job jenseits aller Klischees von Baywatch & Co. ausmacht.
Wirtschaft / 22.07.2023 • 11:49 Uhr Kocher gegen Senkung der Umsatzsteuer auf Grundnahrungsmittel Er bekräftigt seinen Plan, ab Herbst eine breite Debatte über eine Reform der Bildungskarenz starten zu wollen.
Wirtschaft / 22.07.2023 • 11:48 Uhr Indien schränkt den Export von Reis ein Mit dieser Maßnahme sollen die gestiegenen Reispreise für Konsumenten in Indien gesenkt werden.
Wirtschaft / 22.07.2023 • 11:42 Uhr Chaos: Italienischer Öffi-Streik ab Montag Die italienische Gewerkschaft "USB" kündigt für Montag, 24. Juli, einen Streik bei öffentlichen Verkehrsmitteln an.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster