Wirtschaft / 28.07.2023 • 12:01 Uhr Österreichs Wirtschaft schrumpfte im 2. Quartal Rückgang in Industrie und Bauwirtschaft dämpften Gesamtwirtschaft, aber positive Entwicklung im Tourismus.
Wirtschaft / 28.07.2023 • 11:58 Uhr OMV: größten Gasfund in Österreich seit 40 Jahren Im niederösterreichischen Wittau entdeckte die OMV das größte Gasvorkommen in Österreich seit 40 Jahren.
Österreich / 27.07.2023 • 16:42 Uhr Sport-2000-Genossenschaft insolvent Zentrasport prüft Zusammenarbeit mit deutscher Einkaufsvereinigung ANWR Group. Händler nicht betroffen.
Wirtschaft / 27.07.2023 • 15:51 Uhr 70 Prozent des Haushaltseinkommens für den Kredit Steigende Immobilienpreise machen Eigenheim endgültig unfinanzierbar, errechnete das Portal "Durchblicker".
Wirtschaft / 27.07.2023 • 15:17 Uhr Verbund profitiert von Entspannung auf Energiemärkten Der Nettogewinn des Stromkonzerns Verbund ist um fast 60 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro gestiegen.
Wirtschaft / 27.07.2023 • 15:12 Uhr XXXLutz hat Interesse an Kika/Leiner-Gebäuden Auch der große Mitbewerber XXXLutz erwägt, Kika- bzw. Leiner-Geschäfte oder Logistikzentren zu übernehmen.
Wirtschaft / 27.07.2023 • 14:21 Uhr US-Notenbank hebt ebenfalls Zinsen an Seit März 2022 hat die US-Notenbank den Leitzins im Kampf gegen die zu hohe Inflation schon zehn Mal angehoben.
Wirtschaft / 27.07.2023 • 14:12 Uhr Im Textilhandel herrscht Alarmstimmung Die aktuellen Insolvenzen in der Modebranche deuten auf eine tiefgreifende Marktbereinigung hin.
Lokal / 27.07.2023 • 10:21 Uhr Wer den neuen Kindercampus in Wolfurt baut Auch in Wolfurt steigt der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen stetig an. Ein neues Kinderhaus ist in Planung, der Architektenwettbewerb kürzlich abgeschlossen.
Wirtschaft / 26.07.2023 • 16:50 Uhr Musk: Umbenennung von Twitter geht weiter Der Twitter-Vogel ist wohl Geschichte, obwohl die Plattform zu den bekanntesten Marken der Welt zählt.
Wirtschaft / 26.07.2023 • 13:47 Uhr EZB steht vor nächster Zinserhöhung Eine weitere EZB-Zinserhöhung am Donnerstag gilt als fix. Erwartet wird eine Anhebung um 0,25 Prozentpunkte.
Wirtschaft / 26.07.2023 • 12:52 Uhr Österreichs Touristenorte sind gut gebucht Nächtigungszahlen im ersten Halbjahr 2023 mit vorläufig 74,3 Millionen um fast 19 Prozent über der Vorjahresperiode.
Wirtschaft / 26.07.2023 • 12:50 Uhr Raiffeisenbank Russland: Weitere Beschränkungen Privatkunden können ab 1. August temporär keine Euro und Dollar mehr auf ihre Konten einzahlen oder in Rubel umtauschen.
Wirtschaft / 26.07.2023 • 12:29 Uhr Verbund übernimmt Windkraftanlagen in Spanien Der teilstaatliche Stromkonzern Verbund hat eine weitere Erneuerbaren-Investition in Spanien abgeschlossen.
Wirtschaft / 26.07.2023 • 12:18 Uhr Schäden: Reparaturkosten steuerlich absetzbar? Für die Eigentümer entstehen dadurch teilweise hohe Kosten, die nur bedingt durch Versicherungen gedeckt sind.
Wirtschaft / 26.07.2023 • 12:17 Uhr AK fordert Anpassung des Arbeitsrechts an Klimawandel Aktuelle Bestimmungen definieren nur Mindesttemperaturen am Arbeitsplatz, Höchsttemperaturen sind Soll-Bestimmungen.
Wirtschaft / 26.07.2023 • 12:13 Uhr Autonomes Fahren: AVL lässt die KI ans virtuelle Steuer Reale Versuchsfahrten reichen nicht mehr aus. Künstliche Intelligenz soll den Weg zum autonomen Fahren abkürzen.
Wirtschaft / 26.07.2023 • 12:03 Uhr Riesenkäfer in Schnitten- und Kekspackungen 60 Prozent Anstieg durch normalisierten Reiseverkehr nach den zwei Coronajahren 2020 und 2021.
Wirtschaft / 26.07.2023 • 12:02 Uhr Gewerkschaft gegen “Dumpingfantasien” Industriellenvereinigung sieht für Lohnrunden im Herbst "wenig bis gar keinen Verhandlungsspielraum".
Wirtschaft / 26.07.2023 • 12:01 Uhr IWF blickt optimistischer nach vorne Weltwirtschaft dürfte 2023 um 3,0 Prozent wachsen. China und Indien als Zugpferde der globalen Wirtschaft.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”