SkinScreener, entwickelt vom Grazer Start-up medaia, forciert die internationale Ausrollung. Mit Ex-Kanzler Sebastian Kurz geht ein prominenter Investor von Bord.
Man sei dort, wo andere nicht mehr verfügbar sind, sagt cafe+co-Geschäftsführer Fritz Kaltenegger. Kaffeeautomaten seien dabei eine Art Konjunkturbarometer.
10 Euro oder 2527 Euro für einen Quadratmeter – beides ist in Österreich möglich. Die wichtigsten Gemeinde-Daten für die Steiermark und Kärnten im Vergleich.
Befristete Jobs, obwohl Arbeitnehmende gerne länger angestellt bleiben würden: In Europa treten solche unfreiwilligen Beschäftigungsverhältnisse immer häufiger auf.
Dass die Beantragung des Handwerkerbonus‘ vorerst nur online möglich, stößt auf Kritik der AK. Vor allem für ältere Menschen sei das eine „unüberwindbare Herausforderung“.
Um knapp 36 Prozent mehr Pleiten im ersten Halbjahr. Passiva auf 11,5 Milliarden Euro verneunfacht. AKV prognostiziert für das Gesamtjahr 2024 rund 7000 Firmeninsolvenzen.
Während der Sommermonate wird auf Landes- und Gemeindestraßen sowie auf der Autobahn wieder eifrig gearbeitet. Die wichtigsten Baustellen, Sperren, Umleitungen und Kosten im Überblick.
Scheidender Post-Chef Georg Pölzl hielte FPÖ-Kickl und SPÖ-Babler als Kanzler für „eine Katastrophe“. Regulatorischer „Schwachsinn“ gefährde Europas Wirtschaft.
Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz liegt aber nur mehr knapp hinter der Porsche-Dynastie, Vermögens-technisch. Rekord: Mehr als die Hälfte der 100 Reichsten sind Milliardäre.
Steigerung um fast 10 Prozent im Vorjahr geht mit massivem Ausbau von Abholstationen einher, wie die Marktdaten der Regulierungsbehörde RTR bestätigen.
Deutlich gestiegen sind die Exporte der zweitgrößten Volkswirtschaft. Ausfuhren im Juni um 8,6 Prozent erhöht, auch weil Lieferungen vorgezogen wurden. Importe unerwartet eingebrochen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”