Erneut musste am Freitag eine Gesellschaft der Signa-Gruppe von René Benko einen Konkursantrag stellen. Die Schulden belaufen sich auf 386 Millionen Euro.
Die Produktion von alkoholfreiem Bier wächst zeigen die aktuellen Eurostat-Zahlen zum Internationalen Tag des Bieres, der immer am ersten Freitag im August begangen wird.
Im ersten Halbjahr Zuwächse bei Kreditvolumen und Einlagen verbucht. Unterm Strich stand Nettogewinn von 1,63 Milliarden Euro. Dividendenvorschlag für 2024 bei drei Euro je Aktie.
Budget: Deutlich größeres Minus im ersten Halbjahr, Nettofinanzierungssaldo bei minus 13,76 Milliarden Euro und damit um 7,36 Milliarden höher als im Vorjahreszeitraum.
Die auf Dekorationsartikel spezialisierte Handelskette „Depot“ ist auch in Österreich insolvent. Von der Pleite sind 349 Jobs betroffen, eine Fortführung ist unwahrscheinlich.
Bereits in der Nacht auf Donnerstag musste eine Maschine der Fluglinie umkehren. Vorerst werden bis inklusive 8. August keine Flüge nach Tel Aviv stattfinden.
Die trübe konjunkturelle Lage schlägt sich am Arbeitsmarkt nieder: 341.769 Personen waren in Österreich Ende Juli arbeitslos oder in Schulung gemeldet.
Der „AI-Act“ der Europäischen Union teilt Systeme, die künstliche Intelligenz verwenden, in Risikogruppen ein und legt Regeln fest. Mit 1. August ist er in Kraft getreten.
Zu 22 Monaten Haft wurde am Mittwoch ein 45-jähriger Unternehmer am Landesgericht Wien verurteilt, der sich Mittel aus dem Reparaturbonus erschlichen hatte.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster