Flughafen Wien-Schwechat will mithilfe von Hundertschaften der Polizei Störaktionen von Klimaaktivisten abwehren. Auf Flughäfen in mehreren Ländern sind Protestaktionen geplant. Auch Drohnen kommen zum Einsatz
Der Oberste Gerichtshof hat bestätigt, dass die Aufmachung von „Römerquelle bio limo leicht“ irreführend ist. Statt Minze und Limette sind dem Getränk nur Aromen beigesetzt.
Finanzamt und Sozialversicherungsträger stellen eindeutig die häufigsten Anträge für die Eröffnung eines Konkursverfahrens über ein Unternehmen in Vorarlberg - das zeigt eine Auswertung aller eröffneten Verfahren im heurigen Jahr.
Auch im Ermittlungsverfahren rund um die Inseratenaffäre des Vorarlberger Wirtschaftsbunds gilt jene Berichtspflicht, die jüngst von der Pilnacek-Kommission kritisiert wurde. Der Akt lag mehrere Monate im Justizministerium. Eine Entscheidung ist aber nach wie vor nicht in Sicht.
Wirte und Lokalbetreiber merken Zurückhaltung beim Konsumieren. Gastronomie-Sprecher Sternad sieht Handlungsbedarf, um die Zukunft des Bewirtens abzusichern.
Die Inflation in Österreich sinkt auf den niedrigsten Stand seit Juli 2021. Aber auch im Juni lagen die Preise noch immer um 3,0 Prozent über jenen des Vorjahres.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”