Während Neubauwohnungen in Österreich im Europa-Vergleich teuer sind, sind diese laut Deloitte-Studie in Wien relativ erschwinglich. Am günstigsten sind neu gebaute Wohnungen laut Studie in Italien.
In zwei Gemeinden soll(t)en Windmessungen für Windräder zur Stromerzeugung durchgeführt werden, eine spricht sich gegen Messungen an neuralgischen Orten aus.
Mit der Schnäppchen-App Temu ist Gründer Colin Huang zum reichsten Chinesen und laut „Bloomberg“ auch zur Nummer 25 der reichsten Menschen der Welt aufgestiegen.
Star-Investor Warren Buffett (93) hat im zweiten Quartal mit Aktien Kasse gemacht. Berkshire Hathaway hat seine Apple-Anteile halbiert – gerade noch rechtzeitig.
Internet-Riese verliert damit wichtigen Wettbewerbsprozess. Das Urteil ebnet den Weg für ein zweites Verfahren, in dem es um mögliche Beschränkungen geht.
Erneut musste am Freitag eine Gesellschaft der Signa-Gruppe von René Benko einen Konkursantrag stellen. Die Schulden belaufen sich auf 386 Millionen Euro.
Die Produktion von alkoholfreiem Bier wächst zeigen die aktuellen Eurostat-Zahlen zum Internationalen Tag des Bieres, der immer am ersten Freitag im August begangen wird.
Im ersten Halbjahr Zuwächse bei Kreditvolumen und Einlagen verbucht. Unterm Strich stand Nettogewinn von 1,63 Milliarden Euro. Dividendenvorschlag für 2024 bei drei Euro je Aktie.
Budget: Deutlich größeres Minus im ersten Halbjahr, Nettofinanzierungssaldo bei minus 13,76 Milliarden Euro und damit um 7,36 Milliarden höher als im Vorjahreszeitraum.
Die auf Dekorationsartikel spezialisierte Handelskette „Depot“ ist auch in Österreich insolvent. Von der Pleite sind 349 Jobs betroffen, eine Fortführung ist unwahrscheinlich.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”