International / 02.02.2024 • 10:07 Uhr NGO-Mitarbeiter durch russischen Angriff getötet „Zwei französische humanitäre Helfer haben ihren Einsatz für Ukrainer mit dem Leben bezahlt“, teilte Frankreichs Außenminister auf X.
International / 01.02.2024 • 12:54 Uhr Weiteres russisches Kriegsschiff versenkt Die Ukraine berichtet, dass man ein weiteres russisches Kriegsschiff versenkt habe - von Russland nicht bestätigt.
International / 01.02.2024 • 12:54 Uhr Postfaschistin setzt sich für Antifaschistin ein Die postfaschistische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni setzt sich für eine in Ungarn vor Gericht stehende Antifaschistin ein.
Österreich / 31.01.2024 • 11:25 Uhr Deutsche Klimaaktivisten geben Kleben auf – und in Österreich? Die Letzte Generation will in Deutschland keine Straßen mehr blockieren. Für Protestforscher kommt das nicht überraschend.
International / 31.01.2024 • 11:10 Uhr Mindestens Hälfte der Gebäude in Gaza zerstört Wie der Sender BBC am Dienstag nach Auswertung von Satellitendaten berichtete, sind zwischen 144.000 und 175.000 Gebäude beschädigt oder zerstört.
International / 31.01.2024 • 10:54 Uhr Matthias Schmale: „Man muss die Kirche im Dorf lassen“ Der ehemalige Direktor der UN-Organisation verurteilt die Verbrechen, will aber nicht alle UNRWA-Mitarbeiter unter Generalverdacht stellen.
International / 30.01.2024 • 09:18 Uhr Ex-Regierungschef Khan zu zehn Jahren Haft verurteilt Kurz vor der Parlamentswahl in Pakistan ist Ex-Regierungschef Imran Khan zu zehn Jahren Haft verurteilt worden
International / 30.01.2024 • 08:53 Uhr Die nordirische Dauerkrise könnte enden Nach zwei Jahren der politischen Krise in Nordirland wollen die Unionisten die Regierung zurück
International / 30.01.2024 • 06:59 Uhr Skandal um UNRWA- größer als gedacht Mehrere Mitarbeiter des UNRWA sollen laut einem Bericht im „Wall Street Journal“ Verbindungen zu Hamas haben.
International / 30.01.2024 • 05:53 Uhr Geheimpapier lässt den Streit mit Ungarn eskalieren Ein internes Ratspapier räumt die Möglichkeit ein, Ungarn von EU-Mitteln komplett abzuschneiden.
Politik / 29.01.2024 • 13:04 Uhr 15.000 Polizisten sollen Blockade von Paris durch Bauern verhindern Der Innenminister betonte, es gehe nicht um ein Kräftemessen, sondern einen geordneten Ablauf der Proteste.
Politik / 29.01.2024 • 10:56 Uhr Auch Österreich setzt Zahlungen an Palästinenserhilfswerk der UNO aus Der Vorwurf, dass UNRWA-Mitarbeiter beim Hamas-Überfall auf Israel beteiligt waren, hat schwere Folgen.
International / 28.01.2024 • 09:47 Uhr Russlands Theater sollen spielen, aber nach Putins Willen Das russische Kulturministerium fordert von den Theatern „traditionelle Werte“ ein. Es droht Zensur wie zu Sowjet-Zeiten.
International / 27.01.2024 • 06:31 Uhr WHO-Chef warnt vor Spitals-Kollaps im Gazastreifen Mittlerweile seien zahlreiche Mitarbeiter und Patienten vom Krankenhaus in Khan Younis geflohen.
International / 27.01.2024 • 06:03 Uhr Donald Trump zu 83,3 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt Eine Autorin hatte ihn wegen sexueller Nötigung angeklagt, nun folgte die zweite Klage.
International / 26.01.2024 • 17:31 Uhr Demo-Welle zeigt erste Wirkung: Mehr Parteieintritte werden verzeichnet Hunderttausende Deutsche gehen derzeit gegen Rechtsextremismus auf die Straße.
International / 26.01.2024 • 14:31 Uhr UNO-Gericht ordnet kein Ende von Militäreinsatz in Gaza an Laut IGH-Präsidentin Joan Donoghue könnten aber „einige Handlungen unter die Völkermordkonvention fallen“.
International / 26.01.2024 • 09:25 Uhr Russische Desinformationskampagne auf X in aufgedeckt Nach Informationen des „Spiegel“ konnten 50.000 gefälschte Accounts in Deutschland identifiziert werden.
International / 25.01.2024 • 16:58 Uhr Frankreichs Verfassungsrat kassiert Großteil des Migrationsgesetzes Ein wichtiges Projekt der französischen Regierung ist teilweise gescheitert.
International / 25.01.2024 • 16:52 Uhr Restaurant-Name verärgert Israel Seit dem Ausbruch des Gaza-Krieges ist die Lage zwischen Israel und seinem Nachbarn sehr angespannt. Eine Restauranteröffnung bringt zusätzliches Konfliktpotenzial.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”