#
frankreich
/
20.07.2024 • 08:06 Uhr
Pötzi kletterte in Briancon erstmals auf Weltcup-Podest
/
18.07.2024 • 17:42 Uhr
Belgier Campenaerts siegt bei der Tour am Tag der Ausreißer
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
/
17.07.2024 • 15:48 Uhr
Pogacar mit Mini-Machtdemonstration – Carapaz gewinnt Etappe
/
17.07.2024 • 13:11 Uhr
Pariser Bürgermeisterin schwimmt vor Olympia in der Seine
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Allgemein /
16.07.2024 • 16:47 Uhr
Macron hat Rücktritt der französischen Regierung angenommen
Premierminister Gabriel Attal hatte den Rücktritt eingereicht. Die bisherige Regierung bleibt geschäftsführend im Amt.
/
16.07.2024 • 16:18 Uhr
Philipsen gewinnt nach Girmay-Sturz letzte Tour-Flachetappe
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselnd bewölkt und Sonne
20°
Min. 11°
Max. 24°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
8:00
12°
9:00
15°
10:00
17°
11:00
18°
12:00
19°
13:00
20°
14:00
21°
Allgemein /
11.07.2024 • 12:32 Uhr
Brand in gotischer Kathedrale von Rouen ausgebrochen
Auf Videos in den sozialen Netzwerken sind die Rauchschwaden zu sehen. Die Feuerwehr ist mit 33 Fahrzeugen vor Ort, die Brandursache ist noch unklar.
/
10.07.2024 • 17:29 Uhr
Farewell für “stärkstes Sommerteam”
/
10.07.2024 • 04:13 Uhr
“Europa ist zurück”: Ariane 6 flog erfolgreich ins All
Politik /
08.07.2024 • 12:26 Uhr
Frankreichs linker Scharfmacher: Wer ist Jean-Luc Mélenchon?
Offiziell hat das französische Linksbündnis „Neue Volksfront“ keinen Spitzenkandidaten. Ihr prominentestes Gesicht ist jedoch ohne Zweifel der linke Jean-Luc Mélenchon.
Allgemein /
07.07.2024 • 20:10 Uhr
Platz eins für Linksblock bei Frankreichs Parlamentswahl
Überraschende Wendung: Linkes Wahlbündnis auf Platz eins, dahinter Macrons Bewegung, nur auf Platz drei die Rechtspopulisten.
Allgemein /
07.07.2024 • 13:07 Uhr
Fußballstar Kylian Mbappé scharfer Kritik ausgesetzt
Nachdem sich Frankreichs Topspieler politisch geäußert hatte, erhält er nun starken Gegenwind der rechten Parteien.
Politik /
07.07.2024 • 10:47 Uhr
Kommt nun die erste rechtspopulistische Regierung in Frankreich?
Die entscheidende Runde der Parlamentswahl in Frankreich hat begonnen. Wer erlangt die Mehrheit?
Sport /
04.07.2024 • 13:21 Uhr
Mbappé will sein großes Vorbild endlich stürzen
Die Neuauflage des EM-Endspiels 2016 gibt es diesmal schon im Viertelfinale: Frankreich trifft auf Portugal. Superstar Kylian Mbappé trifft auf Idol Cristiano Ronaldo.
Allgemein /
01.07.2024 • 14:41 Uhr
Frankreich: Angreifer schossen auf Hochzeit
Drei vermummte Angreifer sollen das Feuer auf die Gäste eröffnet haben, sie fuhren in einem Geländewagen vor.
Politik /
01.07.2024 • 11:15 Uhr
Rechtsnationale jubeln, Macrons Lager „praktisch ausgelöscht“
Marine Le Pens Rassemblement National wird im ersten Durchgang mit 33 Prozent klar stärkste Partei. Die Bewegung von Präsident Macron landet nur abgeschlagen auf dem dritten Platz. Premier Attal kündigt Rückzug von rund 60 Kandidaten des Regierungslagers in zweiter Wahlrunde an.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”