Erst wurde 50 Mal auf Burschen eingestochen, dann wurde er bei lebendigem Leib verbrannt. Gewalt steht in der zweitgrößten französischen Stadt an der Tagesordnung.
Bei der Nationalratswahl vor einer Woche lag ihr härtester Konkurrent, die FPÖ, mit 27,17 Prozent im Ländle nur 3.917 Stimmen zurück. Der Abstand war damit weit geringer als der ÖVP lieb war.
Die Arbeiterkammer ortet noch immer viel Aufklärungsbedarf zum Thema Pensionssplitting. Lässt sich die Entscheidung für Pensionssplitting rückgängig machen? Hier die wichtigsten Details.
Obwohl der „Maddie-Komplex“ offiziell nicht Gegenstand des Verfahrens im Prozess in Braunschweig (Bundesland Niedersachsen) ist, dreht sich doch vieles um das bis heute ungeklärte Verschwinden der damals dreijährigen Madeleine.
Nach der Wahl ist vor der Wahl und der Kampf um einen Platz im Landtag oder das Rennen um die politische Führungsposition ist knapper denn je! Stellen Sie jetzt Ihre Fragen, die am Podium beantwortet werden!
Seit Monaten droht Russland in regelmäßigem Abstand mit dem Einsatz von Atomwaffen. Dass diese wirklich zum Einsatz kommen, gilt jedoch laut Experten als unwahrscheinlich.
Sturm „Helene“ hat eine Spur der Verwüstung im Südosten der USA gezogen und mindestens 89 Menschenleben gefordert. Dutzende Menschen werden noch vermisst.
Gewinnt Manchester City gegen Slovan Bratislava sind die Skyblues seit 24 Spielen in der Champions League ungeschlagen. Das ist bisher nur Manchester United gelungen.
Der Hamas-Befehlshaber im Libanon, Fateh Sherif Abu el-Amin, soll am Montag bei israelischen Luftangriffen getötet worden sein. Israel setzt unterdessen seine Angriffe im Libanon und Jemen fort.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster