Vor zehn Jahren wurden im Marianengraben spezielle Geräusche aufgenommen. Seit Jahren beschäftigen sie die Forschung, nun konnte man das Geheimnis lüften.
Das Model wurde erstochen, die Polizei nahm ihren Freund fest. Die Tat passierte kurz nach der Verabschiedung eines höchst umstrittenen LGBTQ-Gesetzes.
Mark Robinson lobt Adolf Hitler, relativiert den Holocaust und findet Sklaverei „nicht schlecht“. Der Republikaner weist Rücktrittsforderungen aus seiner Partei zurück.
Im vergangenen Monat wurden 1704 Anträge gestellt – das sind um 74 Prozent weniger als im August 2023. Die Zahl der Ansuchen könnte heuer auf das Niveau des ersten Corona-Jahres zurückgehen.
Schock am Bodensee: Stichlinge, die einst das Gewässer dominierten, sind plötzlich wie vom Erdboden verschluckt – ein mysteriöses Phänomen gibt Rätsel auf.
Explosionsgefahr im eigenen Zuhause: Im Libanon fürchten Menschen nun sogar vor ihren Handys, nachdem eine Welle technischer Explosionen das Land erschüttert hat.
Vorwürfe gegen den verstorbenen Harrods-Chef: Der Vater von Dodi Al-Fayed, Lady Dianas Partner in der Zeit ihres Todes, soll mehrfach Angestellte vergewaltigt haben.
Ein Gesetz, welches gleichgeschlechtliche Ehen, Adoptionen, geschlechtsangleichende Behandlungen, wie auch LGBTQ-Darstellungen in den Medien wurde beschlossen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”