„Nicht besonders wehmütig“ verlässt Grünen-Landesrat Daniel Zadra sein Amt und übernimmt die Rolle des Klubobmanns. Sein Ziel ist es, dass die Landesregierung in fünf Jahren „wieder anders aussieht“.
Bei den Landtagswahlen zeichnet sich ein knappes Rennen zwischen ÖVP und FPÖ ab, wer fortan die stärkste Kraft in Vorarlberg wird. Warum Christof Bitschi in jedem Fall gewinnen wird – ein Kommentar.
Budget: Deutlich größeres Minus im ersten Halbjahr, Nettofinanzierungssaldo bei minus 13,76 Milliarden Euro und damit um 7,36 Milliarden höher als im Vorjahreszeitraum.
Ab Dienstag müssen jene Parteien, die nicht im Parlament vertreten sind, aber im Herbst antreten wollen, Unterstützungserklärungen sammeln. Für ein bundesweites Antreten bedarf es 2600 Unterschriften.
Der „Standard“-Bericht über Lena Schilling hat in zwei Punkten gegen Ehrenkodex des Presserats verstoßen. Die Entscheidung berührt eine heiklen Punkt für alle Medien.
Anfang der Woche entflammte die Diskussion um das Verbrenner-Aus ab 2035 erneut. Die EU-Wahl-Spitzenkandidaten und Passanten am Dornbirner Marktplatz beziehen Stellung.