_Homepage / 18.02.2025 • 04:55 Uhr Waren veruntreut und Gläubiger betrogen Angeklagter verkaufte von Kunden zurückgeschickte Waren privat weiter und entzog Auto den Gläubigern.
Lokal / 29.09.2023 • 07:30 Uhr Besteller log: Keine Waren in Paketen Geldstrafe für unbescholtenen Pensionisten wegen schweren Betrugs und falscher Zeugenaussage.
Wirtschaft / 19.06.2023 • 12:41 Uhr Zwei Drittel wollen nichts für Retouren bezahlen Wären Retoursendungen nicht mehr gratis, würden sich die Online-Ausgaben um ein Zehntel verringern.
Wirtschaft / 24.04.2023 • 12:16 Uhr Zalando bittet Kundinnen in virtuelle Umkleiden Ist es ein Trick, die vielen Retouren zu vermindern?
International / 20.02.2023 • 17:00 Uhr Frauen senden Waren häufiger zurück als Männer Hauptgründe: Weil die Ware nicht gefällt oder fehlerhaft ist.
Wirtschaft / 06.02.2023 • 11:42 Uhr Fast 8 Prozent Minus: Online-Handel verliert erstmals massiv Möbel, Elektro und Lebensmittel verlieren Umsätze. Modehandel der große Gewinner.
Allgemein / 25.10.2022 • 19:25 Uhr Einkaufswagen statt digitaler Warenkorb Das Land Vorarlberg und die Wirtschaftskammer wollen regionale Nahversorger im Wettbewerb stärken.
Allgemein / 10.07.2022 • 11:55 Uhr Soll der Rückversand kostenpflichtig werden? Jeder fünfte online gekaufte Artikel geht wieder zurück.
Wirtschaft / 07.02.2022 • 12:33 Uhr Jedes zehnte Produkt steckt derzeit im Stau Im Roten Meer rund 11 Prozent weniger Waren unterwegs als üblich.
Wirtschaft / 31.01.2022 • 17:57 Uhr Drogeriewaren online teurer als im Geschäft Arbeiterkammer hat Preise im Online-Handel und den Geschäften verglichen.
Österreich / 06.12.2021 • 13:09 Uhr Alarmstufe Rot für Sporthändler Intersport: Nur 15 Prozent des Umsatzes wird online eingenommen.
Allgemein / 08.11.2021 • 17:00 Uhr Black Friday: Wie viel geben Vorarlberger aus? Laut Umfrage soll auch heuer der Online-Handel am meisten profitieren.
Allgemein / 01.03.2021 • 21:00 Uhr Neue Initiative für Handel „Handel.Lokal.Digital“ soll bei Digitalisierung unterstützen.
Allgemein / 12.02.2021 • 10:32 Uhr Die Pläne von Amazon in Kärnten Online-Riese Amazon plant Verteillager im Osten von Klagenfurt.
Politik / 09.02.2021 • 12:24 Uhr “Kaufhaus Österreich” erntet wieder Kritik Wirtschaftskammer zieht sich bei "Kaufhaus Österreich" zurück.
Wirtschaft / 23.01.2021 • 13:45 Uhr Jeder fünfte Online-Artikel geht zurück Gratis-Rückversand ist für 40 Prozent der Kunden kaufentscheidend.
Wirtschaft / 05.01.2021 • 15:45 Uhr Flugzeugflotte von Amazon Air wächst Frachtflugzeugflotte Amazon Air um elf Boeing-Maschinen erweitert.
Wirtschaft / 05.01.2021 • 12:08 Uhr Weihnachten ist vorbei, Paketboom bleibt Im vergangenen Jahr wuchs Paketmenge um 30 Prozent an.
Allgemein / 09.12.2020 • 18:13 Uhr Polizei warnt vor Betrug beim Onlinekauf Vorsicht ist im Internet geboten. Polizei gibt Tipps zur sicheren Abwicklung.
Wirtschaft / 03.12.2020 • 15:45 Uhr Onlineboom bringt Post ins Schwitzen Post verschickt bereits über eine Million Pakete täglich.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”