Beim NATO-Gipfel hat US-Präsident Joe Biden mit einem Versprecher für Aufsehen gesorgt. Er will trotz Gegenstimmen dennoch für das Amt des US-Präsidenten kandidieren.
Der amtierende US-Präsident korrigierte sich selbst und sieht sich als „am besten qualifizierte Person für den Job“. Sein Gegner Donald Trump empfing Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orbán.
Der ukrainische Präsident wirbt beim Nato-Gipfel in Washington um westliche Kampfjets. Selenskyj zufolge braucht die Ukraine mehr als hundert Maschinen.
Die Ukraine will in Zukunft Waffen selbst produzieren. Dementsprechend ist Herman Smetanin als neuer Chef des staatlichen Rüstungskonzerns Ukroboronprom eingesetzt worden.
Die EU hat sich auf neue Hilfen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro geeinigt und Litauens Präsident fordert härtere Sanktionen gegen Russland. Menschen aus Belgorod vor der Flucht.
Laut Kiew haben die Putin-Truppen den tödlichsten Tag seit Beginn der Invasion erlebt. Kreml-Verteidigungsminister warnte erneut vor einer "unvorhersehbaren" Eskalation.
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen sieht keinen starren Zeitplan für eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine. Selenskyj fordert baldige EU-Beitrittsverhandlungen.
Der Tod des ukrainischen Innenministers bei einem Helikopter-Crash nahe Kiew wirft Fragen auf. Was zum Absturz führte, ist nun Teil von Untersuchungen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”