#
strom
Politik /
18.10.2022 • 17:43 Uhr
Das Land füllt den Energiefördertopf
Das Land steckt einen Teil seiner Stromeinnahmen in energiepolitische Maßnahmen.
Wirtschaft /
10.10.2022 • 12:57 Uhr
E-Control: Strompreise bleiben hoch
Besitzer von Photovoltaikanlagen profitieren von höheren Marktpreisen.
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
Lokal /
03.10.2022 • 18:11 Uhr
Gäste sollen in Hotels nicht frieren
Der Tourismus will Strom sparen. Dabei wird auf Vorschläge statt Verbote gesetzt.
Lokal /
21.09.2022 • 12:00 Uhr
Wie mit einfachen Mitteln gespart werden kann
Angebote vergleichen oder Ausgabe-Tagebuch führen: Tipps von der Ifs-Schuldenberatung.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Österreich /
05.09.2022 • 15:51 Uhr
Warum es Strombörsen gibt und wer dort handelt
Causa Wien Energie brachte Strombörsen mancherorts in Verruf.
Allgemein /
05.09.2022 • 15:05 Uhr
Niederösterreich: Rabatt bleibt aufrecht
Strompreise: Mikl-Leitner zeigt sich erfreut über Entlastung.
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
18°
Min. 14°
Max. 20°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
4:00
16°
5:00
15°
6:00
15°
7:00
14°
8:00
16°
9:00
17°
10:00
17°
Allgemein /
05.09.2022 • 15:02 Uhr
Wie viel Strom verbrauchen Haushalte?
Sparanreize dürften für Mehrheit der österreichischen Haushalte entfallen.
Allgemein /
04.09.2022 • 15:28 Uhr
Strompreisbremse orientiert sich an Durchschnittsverbrauch
ÖVP und Grüne haben sich auf ein Modell geeinigt.
Lokal /
30.08.2022 • 17:23 Uhr
„Die Stromversorgung ist gesichert“
Die Illwerke vkw geben Entwarnung. Stromkunden müssen keine Angst haben. Vorarlberg dürfe aber bei Förderungen des Bundes nicht benachteiligt werden.
International /
30.08.2022 • 13:24 Uhr
Schweiz: Industrie fürchtet Strommangel
Die Schweizer Industrie fürchtet, im Winter nicht mehr genug Strom für die Produktion zu haben, und fordert eine maximale Raumtemperatur von 19 Grad.
International /
30.08.2022 • 13:17 Uhr
Finnischer Energieriese Fortum fragt auch nach Staatshilfen
Offenbar steckt wegen hoher Sicherheitsleistungen nicht nur die Wien Energie in der Bredouille. Auch der finnische Staatskonzern Fortum führt nun Gespräche mit der Regierung in Helsinki.
Allgemein /
29.08.2022 • 11:31 Uhr
Jeder vierte Brite will im Winter nicht heizen
Etwa jeder Zehnte sieht sich gezwungen, einen Kredit aufzunehmen.
Allgemein /
28.08.2022 • 18:00 Uhr
Kanzler fordert Strompreisdeckel
Unterstützung dafür könnte etwa aus Deutschland kommen.
/
25.08.2022 • 20:58 Uhr
AKW Saporischschja “komplett” vom Stromnetz genommen
/
25.08.2022 • 14:06 Uhr
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”