#
unwetter
/
26.01.2023 • 05:14 Uhr
Tote und Verkehrschaos bei Wintereinbruch in Japan
Newsticker
12:41
Zwei polnische Skifahrer nach Lawinenabgang in Indien tot
12:41
Industrie der Zukunft – Von der Leyen ortet Milliardenbedarf
12:36
Wiener Polizei stellt mehr als 100 Kilo Marihuana sicher
12:35
Zehn Volksbegehren beschäftigen den Nationalrat
12:34
“Now Is the Time”: Kiki Kogelnik im Kunstforum Wien
12:25
Lahav Shani übernimmt 2026 die Münchener Philharmoniker
12:23
Winzige radioaktive Kapsel im Australien wiedergefunden
12:20
Chelseas Einkaufstour ging mit Weltmeister Fernandez weiter
12:19
Finalrunde im Grazer Fußball-Wettbetrugsprozess
12:05
RBI hat Gewinn in Russland 2022 mehr als vervierfacht
12:01
Ökonomen: Coronahilfen haben 200.000 Jobs gerettet
12:00
Nehammer begrüßt Zusage der EU-Kommission zu Grenzschutz
11:51
Verkehrswissenschafter für Temporeduktion auf 30/80/100
11:51
91-Jährige Wienerin muss wegen Mordes vor Geschworene
11:51
NGOs: Starke Zunahme bei Hinrichtungen in Saudi-Arabien
11:45
Mehr batteriebetriebene Autos in der EU
11:44
Österreich tritt beim ESC im 2. Halbfinale am 11. Mai an
11:35
24-Jähriger in Wien erstochen – Verdächtiger festgenommen
11:34
Somalia droht ohne Regen Hungersnot
11:28
Digitaler Führerschein bisher 200.000 Mal aktiviert
NEUE-Newsletter
Jetzt kostenfrei anmelden
/
13.01.2023 • 21:52 Uhr
Schäden und Tote durch Wetterextreme in den USA
/
05.01.2023 • 09:51 Uhr
Ein Kind bei Unwetter in Kalifornien gestorben
Heute in Bregenz
Bregenz
leichter Schneeregen
5°
Min. 1°
Max. 7°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
13:00
5°
14:00
5°
15:00
5°
16:00
5°
17:00
5°
18:00
4°
19:00
4°
Allgemein /
18.09.2022 • 19:33 Uhr
Unwetter in Italien: Zahl der Todesopfer gestiegen
Nach heftigen Niederschlägen sind elf Todesopfer zu beklagen.
/
10.09.2022 • 07:00 Uhr
Menschen in Pakistan bleiben nach Flut hilflos zurück
Lokal /
23.08.2022 • 17:43 Uhr
„Niemand konnte den Starkregen vorhersehen“
Vorarlberg habe Glück im Unglück gehabt: Große Flüsse waren nicht betroffen und Starkregen ging nicht im ganzen Land nieder. Hochwasserschutz-Maßnahmen halfen zudem.
Österreich /
23.08.2022 • 10:51 Uhr
Meteorologen fordern Handy-Warnungen
Die Kombination aus langen Trockenheitsphasen gefolgt von Starkniederschlägen wird häufiger. Handywarnungen sollten ausgebaut werden.
_Homepage /
20.08.2022 • 19:59 Uhr
Der Tag nach dem Starkregen
Aufräumarbeiten haben längst begonnen, Schadenshöhe noch unklar.
Moritz Moser Welcome to Slower Austria