500 Personen meldeten Beobachtungen über eine Feuerkugel, die in der Nacht des 26. Juni zu sehen war. Aus Österreich gibt es bislang noch kaum Meldungen.
Bei insgesamt 13 Hausdurchsuchungen in Ober- und Niederösterreich haben Sicherheitsbehörden hunderte Schusswaffen im Wert von rund 1,5 Millionen Euro sichergestellt.
Die deutsche Gasspeicherumlage steigt per Juli um 145 Prozent auf 1,45 Euro pro Megawattstunde – sie betrifft alle Erdgasimporteure in Österreich und damit auch deren Kunden.
In Klagenfurt wurden diese Woche ein 49-Jähriger und ein 66-Jähriger leblos in ihren Wohnungen gefunden. Mit ihnen sind heuer bereits elf Menschen in Kärnten an den Folgen ihrer Suchterkrankung verstorben.
Im Gespräch mit der Redaktion verriet RB-Motorsportberater Helmut Marko, dass AlphaTauri im nächsten Jahr fix einen neuen Namen bekommt. Auf Social Media gab es bereits erste Vorschläge.
Die Wiener Herold Druck und Verlag GmbH muss mit Jahresende ihren Betrieb einstellen. Als Grund wird in einer Aussendung das Aus der gedruckten "Wiener Zeitung" angeführt.
Allein Red Bull besitzt einen Markenwert von 18 Milliarden Euro. Am stärksten wuchs laut dem European Brand Institute der Glücksspielkonzern Novomatic. Pierer Mobility ist neu im Top-Ten-Ranking.
Der Auftrag ist ein „Heimspiel“ für die Voestalpine: Auch für die Erweiterung des Grazer Straßenbahnnetzes wurden die Spezialschienen in Donawitz gefertigt.
13 Feuerwehren waren mit 130 Kräften im Einsatz. Die Ursache der Explosion war eine Tiefenbohrung. Wie lange die Bewohner nicht in ihre Häuser zurückkönnen, war vorerst unklar.
Ein 37-Jähriger hat in Wien-Floridsdorf seine französische Bulldogge vom Balkon geworfen. Der Hund überlebte das nicht. Mann stritt zuerst die Tat ab, zeigte sich aber dann geständig.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster