vom 08.02.2024 Go Student verzeichnet rund 220 Millionen Euro Verlust Die Lernplattform, die als Österreichs wertvollstes Start-up gilt, ist in finanziellen Schwierigkeiten.
vom 08.02.2024 FPÖ fordert Deutschkenntnisse schon vor Schuleintritt Neues FPÖ-Bildungsprogramm will Schulpflicht durch Bildungsziele ersetzen – sie sollen in kürzerer Zeit erreicht werden.
vom 08.02.2024 Polizei identifiziert angeschossenen Täter Der Mann, der bei einem Raubüberfall vom Hausbesitzer verwundet wurde, kommt aus Rumänien.
vom 08.02.2024 Wenig Sympathie für politische Parteien -Das Superwahljahres Laut einer aktuellen Umfrage des Gallup-Instituts werden alle Parteien mehrheitlich negativ beurteilt.
vom 08.02.2024 Nasenspitze abgebissen: Verdächtige in Tirol identifiziert Nach einer Verletzung eines Lokalgastes griffen zwei Freunde des Verletzten die Täter auf der Straße mit massiver Gewalt an.
vom 08.02.2024 Tante Fanny ruft Strudelteig zurück Das betroffene Produkt kann von KonsumentInnen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.
vom 07.02.2024 Wann man sich mit einer Schusswaffe verteidigen darf In Niederösterreich wurde ein Einbrecher vom Hausbesitzer angeschossen. Unter welchen Bedingungen steht einem dieses Recht zu?
vom 07.02.2024 Türkis-Grün: Alter Streit und neues Programm Die Regierung hat am Mittwoch einen adaptierten Koalitionspakt bis Herbst angekündigt. Doch am selben Tag offenbarten Türkis-Grün Uneinigkeit.
vom 07.02.2024 Wird Schilling am Opernball wieder demonstrieren? Wenigstens am Opernball ist die ÖVP in Feierlaune. Die Konkurrenz scheut das Fest. Nur Lena Schilling macht es spannend.
vom 07.02.2024 Zweite Auszahlungswelle von Klimabonus startet Über 600.000 Betroffene, darunter Neugeborene und Zugezogene, erhalten den Klimabonus für das Vorjahr ab Donnerstag.
vom 07.02.2024 Personalbedarf steigt bis 2050 um fast 60 Prozent In den kommenden 25 Jahren wird laut einer Studie die Zahl der Pflegerinnen und Pfleger auf 190.000 steigen.
vom 07.02.2024 Ausbildung für junge Flüchtlinge wird stark ausgebaut Ziel des am Mittwoch präsentierten Projekts ist, die jungen Asylberechtigten fit für den Arbeitsmarkt zu machen.
vom 07.02.2024 Zadic drängt auf Zustimmung durch Kocher Justizministerin: Wirtschaftsminister soll „nun endlich Farbe bekennen“. WKÖ-Präsident Mahrer übt Widerstand.
vom 07.02.2024 Klarnamenpflicht bei Online-Bewertungen? Grüne sind dagegen: Technische Lösungen suchen, die nicht Meinungsfreiheit einschränken und vor Höchstgerichten halten.
vom 07.02.2024 Sorgenvoller Blick auf Wettbewerbsfähigkeit Der österreichische Außenhandel steht vor neuen Rekorden, doch WKÖ-Präsident warnt vor den Gefahren der Bürokratie.
vom 07.02.2024 Hausbesitzer schoss auf Einbrecher Das Ehepaar, das sich zur Tatzeit im Haus befand, wurde attackiert. Laut Polizei waren drei Täter involviert, zwei von ihnen sind auf der Flucht.
Lokal / 07.02.2024 • 11:12 Uhr Vom Klimaaktivisten zum Vorarlberger EU-Kandidaten der Grünen Spitzenkandidat der Vorarlberger Grünen ist der 27-jährige Krankenpfleger und Student Johannes Hartmann.
vom 07.02.2024 Koalition feilt an Arbeitsprogramm fürs Finale Energie und Konjunkturmaßnahmen seien dabei im Gespräch, vorgezogene Neuwahlen scheinen unrealistischer zu werden.
vom 07.02.2024 Lebensmittelpreise steigen um 5,25 Prozent Haushalte im unteren Einkommensdrittel können kaum auf billigere Produkte ausweichen.
vom 06.02.2024 Post-Lkws werden jetzt mit Altfett-Treibstoffen getankt Die Umstellung auf HVO-100 bei insgesamt 180 Lkw soll bis zu 80 Prozent weniger CO2-Emissionen bringen.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster