Das Mitglied der „Letzten Generation“ übt scharfe Kritik an der Haftanstalt in der Wiener Roßauerlände. Die Haftbedingungen hätten bei der 27-Jährigen eine Erkrankung hervorgerufen.
Die Dokumentationsstelle Politischer Islam warnt vor einer Ausbreitung des Salafismus im Land – unter anderem dank „trendiger“ Prediger in Sozialen Netzwerken.
Slowake verzollte in Schweiz gekaufte Armbanduhren bei Einreise in Lustenau nicht. Geldstrafe für grob fahrlässige Verzollungsumgehung von 5000 auf 9000 Euro angehoben.
Die Inflation in Österreich sinkt auf den niedrigsten Stand seit Juli 2021. Aber auch im Juni lagen die Preise noch immer um 3,0 Prozent über jenen des Vorjahres.
SkinScreener, entwickelt vom Grazer Start-up medaia, forciert die internationale Ausrollung. Mit Ex-Kanzler Sebastian Kurz geht ein prominenter Investor von Bord.
Man sei dort, wo andere nicht mehr verfügbar sind, sagt cafe+co-Geschäftsführer Fritz Kaltenegger. Kaffeeautomaten seien dabei eine Art Konjunkturbarometer.
Aus Tränen der Verzweiflung wurden Freudentränen: Die in Wien lebende iranische Kanutin Saman Soltani startet in Paris für das Flüchtlingsteam des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).
Selbst war er noch nie von Klimaklebern betroffen und trotzdem hetzte er auf Social Media gegen die Aktivisten. Vor Gericht zeigte sich der 54-Jährige reumütig.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster