Im Buch von Hans Peter Doskozil (SPÖ) gibt es eine Textpassage, laut der Brandstetter sich für den Investor Michael Tojner eingesetzt habe. Nun wird er verklagt.
Die Stadt Wien verhängt wegen Trockenheit ein Grillverbot an öffentlichen Plätzen. Im Wald darf nicht mehr geraucht oder mit offenem Feuer hantiert werden.
Flughafen Wien-Schwechat will mithilfe von Hundertschaften der Polizei Störaktionen von Klimaaktivisten abwehren. Auf Flughäfen in mehreren Ländern sind Protestaktionen geplant. Auch Drohnen kommen zum Einsatz
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag beantragte einen Haftbefehl gegen Israels Premierminister Benjamin Netanjahu und seinen Verteidigungsminister Joav Gallant.
Der Bub fiel aus dem vierten Stock, er war allein zu Hause. Mutter und Freund wurden wegen grob fahrlässiger Tötung schuldig gesprochen. Urteil ist rechtskräftig.
In dem 230 Seiten dicken Pilnacek-Bericht werden Beispiele für den bereits erhobenen Vorwurf der „Zweikassenjustiz“ aufgeführt. 15 Seiten sind teilweise komplett geschwärzt.
Der Oberste Gerichtshof hat bestätigt, dass die Aufmachung von „Römerquelle bio limo leicht“ irreführend ist. Statt Minze und Limette sind dem Getränk nur Aromen beigesetzt.
Finanzamt und Sozialversicherungsträger stellen eindeutig die häufigsten Anträge für die Eröffnung eines Konkursverfahrens über ein Unternehmen in Vorarlberg - das zeigt eine Auswertung aller eröffneten Verfahren im heurigen Jahr.
Marketingclub Vorarlberg nimmt exklusiven Einblick hinter die Kulissen der olympischen Sommerspiele in Paris – VIP-Empfang in der österreichischen Botschaft inklusive.
Nach der großen weltweiten IT-Panne rund um Windows kann in Österreich nun weitgehend Entwarnung gegeben werden. Am Flughafen Graz kommt es heute noch zu einzelnen Verspätungen
Bis 2. August haben Parteien noch Zeit, Unterstützungserklärungen zu sammeln. Es sieht so aus, als ob der Stimmzettel diesmal besonders lang werden könnte.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster