Erblasser mit erheblicher Sehschwäche ließ sich fremdhändiges Testament nicht vorlesen. Deshalb erbt doch nicht Erbe aus jüngsten Testamenten, sondern früher eingesetzte Erben.
Stefan Denifl vertritt die Angehörigen von Janine G.: Im NEUE-Interview spricht er über Trauerschmerzengeld, die Besonderheiten des Mordfalls und was er den Hinterbliebenen rät.
Schwurgerichtsprozess im Lustenauer Mordfall startet am Dienstag. Die NEUE sprach vorab mit den Verteidigern der zwei Angeklagten, die sich gegenseitig belasten.
Wolfgang Rihm, der in seinem Leben mehr als 400 Werke schaffte, ist im Alter von 72 Jahren verstorben. Er zählte zu den bedeutendsten Musikschöpfern seiner Generation.
War es Sozialbetrug? Ein Wiener Institut soll falsche Angaben zu Kursen für eine Bildungskarenz gemacht haben. Jetzt kommt es zu einem Nachspiel vor Gericht.
Fast ein Drittel der arbeitenden Menschen in Österreich hat keinen Vollzeitjob. Die Gründe dafür unterschiedlich, weshalb es mehrere Anreize für mehr Arbeitsstunden brauche.
Seit gut einem Jahr werden die seinerzeitigen Grundübertragungen der Stadt Feldkirch an die Agrargemeinschaft Feldkirch vom Land geprüft. Um was es geht, was bisher geschehen ist und wie die Erfolgschancen stehen.
Nach dem Fund einer Leiche in einem Wiener Hotel am Mittwoch ist ein Arbeitskollege des Mannes unter dringendem Mordverdacht in Tschechien festgenommen worden.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster