Seit Jahren kriselt es in der Stiftung Maria Ebene – und das nicht nur wegen umstrittener Primarärzte. Auch das Kuratorium trägt Verantwortung für das Chaos. Es hat jahrelang Hilferufe ignoriert und Warnungen in den Wind geschlagen.
Johannes Schallert von der SPÖ Nenzing wirft FPÖ-Bürgermeister Florian Kasseroler Amtsmissbrauch vor, dieser hält mit nachvollziehbaren Argumenten dagegen. Der Fall könnte dennoch ein juristisches Nachspiel haben. SPÖ-Chef Leiter bedauert, dass es nun keine rote Liste in Nenzing gibt.
Jährlich werden in Österreich rund 30 Kinder anonym geboren. Meist werden sie adoptiert, doch in seltenen Fällen fordern die leiblichen Eltern sie zurück – so wie bei der kleinen Malena, die im Krankenhaus Dornbirn zur Welt kam. Ihre einstigen Pflegeeltern erheben nun schwere Vorwürfe gegen die Behörden und klagen nun das System an.
Vergangene Woche rückten Finanzpolizei, Polizei und das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl zu einem gemeinsamen Großeinsatz aus. Was die Behörden dabei feststellten.
Bürgermeister Böhmwalder verteidigt den geplanten Kiesvertrag mit Altach, doch ein Gutachten warnt vor strafrechtlichen Risiken. Die Opposition fordert eine Verschiebung und kritisiert drohende Verluste. Die SPÖ, die in Sachen Kies zuletzt mit der ÖVP zusammenarbeitete, schweigt.
Schöffensenat hielt Angeklagten für den Räuber, der 2021 in Götzis 950 Euro erbeutet hat. Seine DNA wurde drei Jahre nach dem Vorfall auf der Tatkleidung gefunden.
AK-Präsident Bernhard Heinzle fordert klare Rahmenbedingungen für eine stabile Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit. Ein Blick auf Insolvenzen, Stiftungsmillionen und notwendige Reformen.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster