vom 16.02.2024 Conny Hütter erreicht zweiten Platz Conny Hütter kann endlich „ein Hakerl“ unter ihren schweren Sturz vor zwei Jahren machen.
vom 16.02.2024 Schmid und zweiter Russe sagen aus Im Prozess gegen Ex-Kanzler Kurz (ÖVP) dürfte kommende Woche das Urteil fallen, obwohl zwei Befragungen fixiert wurden.
vom 14.02.2024 Kollaps im Atlantik würde Österreich eisige Winter bringen Forscher legen in einer neuen Studie nahe, dass der Golfstrom im Atlantik früher als gedacht kollabieren könnte.
vom 14.02.2024 Regierung ebnet Weg zu neuem Sicherheitszentrum Das Sicherheitszentrum in Wien wird die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst und das Bundeskriminalamt beheimaten.
vom 14.02.2024 RBI feilt am Verkauf der Belarus-Tochter Die Verhandlungen über den Verkauf der „Priorbank“ sollen bereits weit fortgeschritten sein.
vom 14.02.2024 Flughafen Wien: Süderweiterung um 420 Millionen Euro Geplant sind ein größeres Einkaufs- und Gastroangebot, mehr Aufenthaltszonen und Lounges.
vom 14.02.2024 Lebensgefährlich verletzt bei Straßenbahnunfall Gegen Mittag soll ein sechsjähriges Mädchen in Wien vor eine Straßenbahn gelaufen und dabei lebensgefährlich verletzt worden sein.
vom 14.02.2024 Österreichs letzte Gegner vor der Euro: Serbien und Schweiz Die letzten Tests für Ralf Rangnicks Team: Am 4. Juni in Wien gegen Serben, vier Tage später in der Schweiz.
vom 13.02.2024 Kosten für unzulässige Schubhaft steigen Die Republik musste in den letzten vier Jahren mehr als 600.000 Euro Schadensersatz für unzulässige Schubhaft berappen.
vom 14.02.2024 Aschermittwochs-Redner werden zu rhetorischer Mäßigung aufgerufen Der Bundespräsident sorgt sich um das politische Klima in Österreich und eine polarisierende Debattenkultur.
vom 14.02.2024 Maßnahmenpaket der Regierung könnte helfen Laut Wifo-Experten könnte der Bund Geld für die Länder aufnehmen. Heuer ist keine Entspannung auf dem Wohnungsmarkt in Sicht.
vom 14.02.2024 Lehrkräfte fordern Veränderungen bei Volksschul-Übertritt 600 Lehrkräfte wurden in einer Umfrage zu ihrer Meinung zum Übertrittsystem von der Volksschule in weiterführende Schulen befragt.
vom 14.02.2024 ÖVP will Arbeitslosengeld auf unter 50 Prozent kürzen Die ÖVP will unter die bisherigen 55 Prozent Arbeitslosengeld gehen, bezogen auf das zuvor bezogene Nettoeinkommen.
vom 09.02.2024 Was würden härtere Strafen für Fluchtversuche bringen? Fünf Geflohene in einem Vierteljahr sorgen für Diskussionen um Personalnot im Gefängnis.
vom 13.02.2024 Karner rechnet mit Verlängerung der Grenzkontrollen Die EU-Außengrenzen würden nicht funktionieren, kritisiert Innenminister Karner.
vom 13.02.2024 FMA warnt vor Online-Betrug bei der Suche nach Liebe Cyberkriminelle intensivieren in der Zeit um den Valentinstag ihre Aktivitäten und locken mit Fake-Profilen.
vom 13.02.2024 Scheuba wegen übler Nachrede schuldig gesprochen Das von Bundeskriminalamt-Direktor Andreas Holzer angestrengte Verfahren gegen Florian Scheuba ist heute mit einem Schuldspruch zu Ende gegangen.
vom 13.02.2024 Greenpeace reichte Klage gegen OMV-Gasprojekt ein Umweltschützer gehen vor Regionalgericht in Constanta gegen den Flächenwidmungsplan für das „Neptun“-Projekt vor.
Lokal / 13.02.2024 • 11:02 Uhr Warum ein junger Vorarlberger für 280 Kinderpornos nur eine Geldstrafe bekam Unbescholtener 20-Jähriger wurde nach der für ihn günstigeren alten Rechtslage verurteilt.
vom 13.02.2024 Österreichische Unternehmen im digitalen Wandel zurückgeblieben Bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz sind österreichische Unternehmen im EU-Vergleich Nachzügler.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster