Bei Hausdurchsuchungen wurden zwei SINA-Laptops bei Ott sichergestellt. Nun meldet sich der vermeintlich Schuldige selbst auf X (ehemals Twitter) zu dem Fund.
Heute, am 3. Mai, ist der Tag der Pressefreiheit und das ist kein Grund zum Feiern: Österreich stürzt beim Ranking noch weiter ab. Der Gazakrieg fordert einen enormen Blutzoll.
Proteste gegen das Vorgehen Israels im Gaza-Krieg und für eine Solidarität mit den Palästinensern kochten in den vergangenen Wochen an diversen US-Hochschulstandorten. Kritiker hingegen werfen insbesondere dem radikalen Teil der Protestbewegung Antisemitismus und die Verharmlosung der Hamas vor.
Der Kreml will an der Ukraine-Konferenz in der Schweiz nicht teilnehmen und lässt gleichzeitig wissen: „Wie kann man von einer ernsthaften Konferenz mit ernsthaften Ergebnissen reden, ohne eine Beteiligung Russlands?“
Auch die Spionageaffäre wird im U-Ausschuss zum rot-blauen-Machtmissbrauch zum Thema werden. Unter anderem ist Straches ehemaliger Leibwächter geladen.
Er wolle weiterhin „mit voller Kraft“ Arbeits- und Wirtschaftsminister sein, der Jobwechsel in die Nationalbank sei „nicht ausgemacht“, beteuert der Minister.
Finnair zufolge haben Piloten bereits mehrfach GPS-Störungen gemeldet, insbesondere nahe der russischen Exklave Kaliningrad sowie rund um das Schwarze Meer.
Karl Wutschitz, frisch gebackener Alt-Bürgermeister von Sulz, über seine lange Amtszeit, den „irritierenden“ Umgang in der Landes- und Bundespolitik und seine Fahrgemeinschaft mit zwei – ebenfalls nicht gerade schlanken – Amtskollegen.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster