vom 29.02.2024 Kirchensteuer wird stärker steuerlich absetzbar Die steuerliche Absetzbarkeit wurde von 400 auf 600 Euro angehoben.
vom 28.02.2024 „Man kann auch in einen Krieg hineinstolpern“ Suche nach Frieden müsse wieder Priorität haben, erklärte Bundeskanzler Karl Nehammer im ORF.
vom 28.02.2024 US-Höchstgericht verhandelt über Trumps Immunität Im April soll es eine Anhörung geben, ob der Prozess gegen den Ex-Präsidenten wegen versuchten Wahlbetrugs starten kann.
vom 29.02.2024 „Wirkt wie ein schlechtes Drehbuch des Kremls“ Das vermeintliche Schutzersuchen der Separatistenregion Transnistrien wirke wie aus einem schlechten Drehbuch des Kremls, meint Alexander Schallenberg.
vom 29.02.2024 Kriegstote im Gazastreifen überschritt 30.000 Der Krieg in Nahost fordert immer mehr Opfer, alleine in der Nacht auf heute wurden 79 Menschen getötet.
vom 28.02.2024 Schallenberg: „Beim Frieden gibt es keine Zwangsheirat“ Im Westjordanland, wo die gemäßigte Palästinensische Autonomiebehörde an der Macht ist, wird an der Zukunft gebaut.
vom 29.02.2024 Strache plante Beamtentreffen mit Russen Laut einem Chatverlauf plante der damalige Vizekanzler Heinz-Christian Strache 2019 ein österreichisch-russisches Beamtentreffen.
vom 28.02.2024 Verpflichtender Gesundheitscheck beim Führerschein? Laut Parlament sollen Autofahrer bei der Ausstellung und Erneuerung ihres Führerscheins selbst ihre Fahrtauglichkeit beurteilen.
vom 28.02.2024 Nawalnaja nennt Putin vor EU-Parlament „Monster“ Der verstorbene russische Oppositionspolitiker soll nach einer Abschiedsfeier auf dem Borisow-Friedhof beigesetzt werden.
vom 27.02.2024 „Wir haben gelernt, nicht allzu viel zu hoffen“ Die Familien der israelischen Geiseln warten noch immer verzweifelt auf eine Heimkehr. Nun scheint es Bewegung zu geben.
vom 28.02.2024 Rauch forciert Lohn für Menschen mit Behinderung Der Gesundheitsminister hofft beim Thema Inklusion auf Ergebnisse vor dem Sommer.
vom 28.02.2024 Stocker ortet „Anschein der Befangenheit“ beim Richter Michael Radasztics wurde zu einer Disziplinarstrafe verurteilt, da er als Staatsanwalt Information weitergegeben hatte.
vom 28.02.2024 Großeinsatz in Wien: Klimaaktivisten wollten ins Parlament Am Mittwoch haben Klimaaktivisten der Letzten Generation vor dem Parlament protestiert.
vom 28.02.2024 Unentschiedene könnten Bidens Wahlsieg bedrohen 36.000 der abgegebenen Stimmen bei den Vorwahlen in Michigan entfielen nicht auf den amtierenden Präsidenten.
vom 27.02.2024 Die verstecken Kosten beim Bau Wer bauen will, muss nicht nur für Grundstück, Planung oder Bau, sondern auch die sogenannten Baunebenkosten einkalkulieren.
vom 27.02.2024 Streit um Pläne der EU Heute Abstimmung im EU-Parlament über eine allgemeine Reform des Führerscheinwesens. Streit um Gesundheitstests für ältere Verkehrsteilnehmer.
vom 27.02.2024 Messner übt scharfe Kritik an „Letzten Generation“ Unter großem Applaus der ZuseherInnen konfrontierte Reinhold Messner die Klimaaktivistin Anja Windl mit ihren Protestmethoden.
vom 27.02.2024 Staatsanwaltschaft meldet keine Rechtsmittel an Während Sebastian Kurz und Bernhard Bonelli bereits Berufung angemeldet hatten, gibt es seitens der WKStA keine juristischen Einwände.
vom 27.02.2024 RAF-Mitglied Daniela Klette festgenommen Eine jahrzehntelange Flucht und das Leben im Untergrund gingen für die heute 65-jährige RAF-Terroristin in Berlin jäh zu Ende.
vom 27.02.2024 Kleine Fortschritte, aber noch großer Änderungsbedarf Initiative für eine „bessere Verwaltung“ zog nach einem Jahr ein Zwischenfazit und fordert, die Generalsekretäre gesetzlich abzuschaffen.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster