vom 02.02.2024 Rechnungshof-Chefin will von Parteien “Bescheidenheit” Margit Kraker verweist in einem Podcast der Prüfbehörde auf die hohe Parteienförderung in Österreich.
vom 02.02.2024 NGO-Mitarbeiter durch russischen Angriff getötet „Zwei französische humanitäre Helfer haben ihren Einsatz für Ukrainer mit dem Leben bezahlt“, teilte Frankreichs Außenminister auf X.
vom 02.02.2024 Budgetminus 2023 geringer als erwartet Einkommensteuer und Umsatzsteuer sprudelten, dafür brachen die Einnahmen durch die Grunderwerbsteuer ein.
vom 02.02.2024 Frau musste wegen Regenbogen-Ohrringen in Haft Festnahme in Russland - LGBTQI+-Gemeinschaft gilt dort als „extremistisch“.
vom 01.02.2024 Auch in Österreich Bezahlkarte für Asylwerber Durch die Bezahlkarte soll verhindert werden, dass Asylleistungen ins Ausland transferiert werden.
vom 01.02.2024 Weiteres russisches Kriegsschiff versenkt Die Ukraine berichtet, dass man ein weiteres russisches Kriegsschiff versenkt habe - von Russland nicht bestätigt.
vom 01.02.2024 Postfaschistin setzt sich für Antifaschistin ein Die postfaschistische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni setzt sich für eine in Ungarn vor Gericht stehende Antifaschistin ein.
vom 01.02.2024 Bildungsressort ändert Definition der Hamas in Schulbuch Die Formulierung in einem HTL-Schulbuch sorgte für Empörung. Korrigierte Seiten sollen an Schüler verteilt werden.
vom 01.02.2024 Tödtling-Musenbichler als neue Caritas-Präsidentin Tödtling-Musenbichler übernimmt die Caritas-Spitze am Donnerstag als erste Frau.
vom 31.01.2024 Entschädigung für verfolgte Homosexuelle startet Bis zu 3000 Euro für strafrechtliche Verfolgung, die bis 2002 Gesetz war.
vom 31.01.2024 Grüne wollen türkis-blaue Kassenfusion durchleuchten Rechnungshof erhielt zuvor keine Einsicht in manche Akten, weil FPÖ-Ministerin Hartinger-Klein diese als „Privatakten“ deklarierte.
vom 30.01.2024 Zweiter russischer Zeuge sagt Befragung überraschend ab Russische Zeugen werden über Zoom von Richter in Wien wegen Falschaussage vor dem U-Ausschuss von Sebastian Kurz befragt.
vom 31.01.2024 EU-Botschafter Selmayr verlässt Österreich Selmayr hat heute seinen letzten Arbeitstag als EU-Botschafter in Österreich und übernimmt im Herbst „eine neue europäische Aufgabe.“
vom 31.01.2024 Armutskonferenz gegen pauschalen Sachleistungszwang für Hilfesuchende Durch den von Nehammer gewünschten Sachleistungszwang würden Armutsbetroffene entmündigt.
vom 30.01.2024 Deutsche Klimaaktivisten geben Kleben auf – und in Österreich? Die Letzte Generation will in Deutschland keine Straßen mehr blockieren. Für Protestforscher kommt das nicht überraschend.
vom 31.01.2024 Mindestens Hälfte der Gebäude in Gaza zerstört Wie der Sender BBC am Dienstag nach Auswertung von Satellitendaten berichtete, sind zwischen 144.000 und 175.000 Gebäude beschädigt oder zerstört.
vom 31.01.2024 Matthias Schmale: „Man muss die Kirche im Dorf lassen“ Der ehemalige Direktor der UN-Organisation verurteilt die Verbrechen, will aber nicht alle UNRWA-Mitarbeiter unter Generalverdacht stellen.
vom 30.01.2024 Herfried Münkler: Demokratie in Gefahr! Der deutsche Politikwissenschaftler sprach mit Armin Wolf über die aktuelle Bedrohung der Demokratie.
vom 31.01.2024 ÖVP und Grüne betonen Willen, „was zu hackeln“ Vizekanzler Kogler und Verfassungsministerin Edtstadler erteilen Neuwahl-Spekulationen eine Absage.
vom 30.01.2024 Empörung über verfälschtes Foto von australischer Politikerin Der australische Fernsehsender 9News veröffentlichte ein retuschiertes Foto der Politikerin Georgie Purcell - in bauchfreiem top und größeren Brüsten.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster