Allgemein / 26.07.2023 • 15:42 Uhr Die Arbeiterkammer hält nichts von einer Siesta Die Arbeiterkammer fordert aufgrund des fortschreitenden Klimawandels Anpassungen im Arbeitsrecht.
Österreich / 18.07.2023 • 11:48 Uhr Gewerkschaftschef fordert Hitzefrei am Bau ab 30 Grad Josef Muchitsch will eine Senkung des Grenzwertes und einen Rechtsanspruch auf Hitzefrei.
Wirtschaft / 12.07.2023 • 15:29 Uhr Hitzefrei am Bau ist von der Konjunktur abhängig Bei vollen Auftragsbüchern werden Arbeiter am Bau eher gezwungen auch bei Temperaturen jenseits der 30 Grad zu arbeiten.
Wirtschaft / 08.07.2023 • 14:31 Uhr Investition in die eigenen Bewerbungsunterlagen Was Profis all jenen raten, die sich um einen neuen Job bewerben.
Wirtschaft / 07.07.2023 • 10:46 Uhr Kocher gegen gesetzliche Arbeitszeitverkürzung Für den Arbeitsminister ist dieser Wunsch flächendeckend nicht erfüllbar.
Österreich / 04.07.2023 • 18:13 Uhr Mobilitätsprämie in der Diskussion Um Arbeitskräfte überregional besser vermitteln zu können, wird jetzt das Thema einer Mobilitätsprämie diskutiert, die der Arbeitgeber zahlen soll.
Wirtschaft / 03.07.2023 • 15:20 Uhr Arbeitslosigkeit: Quote liegt bei 5,7 Prozent Gegenüber dem Vormonat ging die Arbeitslosigkeit zurück. Nach wie vor gibt es eine hohe Anzahl offener Stellen.
Besser leben / 03.07.2023 • 13:59 Uhr Ausweitung der Homeoffice-Regelung geplant Das während der Pandemie geschaffene Homeoffice-Maßnahmenpaket der Regierung wurde evaluiert.
Wirtschaft / 19.06.2023 • 15:04 Uhr In Österreich wird kürzer, aber produktiver gearbeitet Analyse der Bank Austria: Beschäftigte in Österreich seit 1995 um gut ein Drittel produktiver.
Allgemein / 12.06.2023 • 12:55 Uhr Gekündigt? Wann Sie sich erfolgreich dagegen wehren können Was Sie tun können, wenn Sie aus "Vergeltung", chronischer Krankheit oder einer anderen Weltanschauung gekündigt werden.
Wirtschaft / 07.05.2023 • 14:56 Uhr Geringfügig dazuverdienen: Zahlt sich das aus? Von der geringfügigen Beschäftigung bis zum Werkvertrag.
Österreich / 30.04.2023 • 12:25 Uhr Kein Job trotz Studium? Wie ist die Lage auf dem Jobmarkt und lohnt sich ein Studium überhaupt noch?
Politik / 30.04.2023 • 12:09 Uhr Arbeitszeitverkürzung würde Arbeit massiv verteuern Personalkosten würden in nur drei Jahren um die Hälfte steigen.
Allgemein / 30.04.2023 • 11:01 Uhr Ein digitaler Tsunami am Jobmarkt Seit dem Start von ChatGPT ist Künstliche Intelligenz allgegenwärtig. Auch am 1. Mai, dem Tag der Arbeit.
Allgemein / 15.04.2023 • 20:30 Uhr Female Future Festival: So viele Besucher wie nie zuvor erwartet Beim fünften Female Future Festival haben die Gründerinnen ihre Vision erreicht: Am Donnerstag wurde die 1000er-Marke bei den Ticketkäufen geknackt.
Allgemein / 27.02.2023 • 15:32 Uhr Arbeitsminister: “Wir brauchen Arbeitskräfte” Denn wenn weniger Menschen Vollzeit arbeiten würden, sei das auch ein Problem für den Sozialstaat.
Österreich / 27.02.2023 • 13:17 Uhr “Reduktion der Arbeitszeit verstärkt Arbeitskräftemangel” Ökonomin: Arbeitszeitverkürzung nur für einzelne Branchen realistisch.
Österreich / 20.02.2023 • 14:02 Uhr Fasching in der Arbeit: Was ist eigentlich erlaubt? Kostüme und Feiern gehören für viele zum Fasching dazu. Aber was ist am Arbeitsplatz erlaubt?
Politik / 06.02.2023 • 12:49 Uhr Wie länger Arbeiten attraktiver werden soll Um Arbeitsmarkt zu befeuern, wurde eine Arbeitsgruppe eingesetzt.
Allgemein / 07.01.2023 • 19:51 Uhr Job: Keine sexuelle Belästigung Klage einer Kellnerin gegen ihren ehemaligen Arbeitgeber in Arbeitsprozess abgewiesen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”