#
arbeit
/
08.08.2025 • 04:00 Uhr
Agenda Austria: Milliardenverlust durch freiwillige Teilzeit
/
28.07.2025 • 07:06 Uhr
KTM fährt nach zweitem Stopp Produktion wieder hoch
Newsticker
09:49
KTM holt GasGas-Produktion von Spanien nach Mattighofen
09:40
Preise für Einfamilienhäuser leicht gestiegen
08:39
Westbahn baut Streckennetz kräftig aus
07:50
Mittel-Osteuropa wächst wirtschaftlich weiter “robust”
17:26
Ärger um Nexperia – Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen
17:26
Top-Management von ProSiebenSat.1 wird ausgetauscht
14:29
Starbucks schloss Filialen in Salzburg, Linz und Innsbruck
14:17
Begutachtung für Energiewende-Turbo-Gesetz endet
13:22
Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent
11:02
Nur jede fünfte Firma auf Cyberangriff gut vorbereitet
10:40
Steyr Motors produziert 2026 mobile Stromerzeugungseinheit
09:40
IV fordert “disruptiven wirtschaftspolitischen Kurswechsel”
09:13
Umfrage: Aufschwung im Weihnachtsgeschäft nicht zu erwarten
16:18
EU-Energieminister fixierten Importverbot von russischem Gas
14:36
Zahlungsanbieter Klarna verklagt Google auf 7,1 Mrd. Euro
14:28
Lufthansa und Air France-KLM beklagen unfairen Wettbewerb
13:49
Firmen weltweit von Ausfall bei Amazon Cloud betroffen
13:44
Benko-Anwalt und WKStA bringen Rechtsmittel gegen Urteil ein
12:24
Seltener Zuverdienst für Arbeitslose ab 2026
12:00
Hattmannsdorfer gegen “Mietwucher”-Generalverdacht
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
_Homepage /
04.06.2025 • 16:32 Uhr
Nach Streit um Kündigung: 75.000 Euro für ehemaligen Mitarbeiter
Einigung in Arbeitsprozess zwischen entlassenem Mitarbeiter der Personalabteilung und Ex-Arbeitgeber.
Heute in Bregenz
Bregenz
Regen
14°
Min. 11°
Max. 15°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
11:00
12°
12:00
12°
13:00
13°
14:00
14°
15:00
15°
16:00
15°
17:00
15°
_Homepage /
17.05.2025 • 06:00 Uhr
Alfried Längle – Vom Mut, auf sein inneres Ich zu hören
Alfried Längle (74) zählt zu den wohl bekanntesten Personen in der Welt der Psychotherapie und Existenzanalyse. Im Gespräch mit der NEUE am Sonntag begibt sich der gebürtige Götzner auf Sinnsuche. Und streift dabei Themen wie Arbeit, Künstliche Intelligenz, Führerfiguren, Geschlechterrollen oder seine Professur in Moskau.
/
25.01.2025 • 13:02 Uhr
Ein Stich für mehr Leben
„Jeder Tropfen zählt“ – Birgit Schellhorn begleitet Vorarlbergs Blutspender seit 1998.
Vorarlberg /
01.10.2024 • 18:05 Uhr
Arbeitsmarkt: Es erwischt die Jugend
Arbeitslosigkeit im Ländle im September um 10,5 Prozent gestiegen – beinahe 1600 Personen unter 25 Jahren haben keinen Job.
Allgemein /
11.09.2024 • 11:21 Uhr
“Was gilt, wenn ich nicht in die Arbeit kommen kann?”
Bei bevorstehendem Wetterumschwung klärt ein Arbeitsrechtsexperte über die Rechte der Arbeitnehmer:innen auf, sollte der Weg zur Arbeit durch Naturereignisse blockiert sein.
Allgemein /
05.09.2024 • 12:48 Uhr
Teilzeit: Österreich hat EU-Vorreiterposition knapp verpasst
Österreich erreicht mit 31,8 Prozent aller Erwerbstätigen in Teilzeit die zweithöchste Quote in der EU und liegt lediglich hinter den Niederlanden.
Allgemein /
25.07.2024 • 16:34 Uhr
Wie Menschen zu mehr Arbeitsstunden gebracht werden können
Fast ein Drittel der arbeitenden Menschen in Österreich hat keinen Vollzeitjob. Die Gründe dafür unterschiedlich, weshalb es mehrere Anreize für mehr Arbeitsstunden brauche.
Allgemein /
18.07.2024 • 17:16 Uhr
Fast 840 Millionen Arbeitsstunden im Jahr
In Österreich sind mehr als 6000 Organisationen gemeinnützig tätig. Volkswirtschaftlicher Wert der ehrenamtlichen Tätigkeit 10,2 Milliarden Euro.
/
09.07.2024 • 04:00 Uhr
Österreicher im Europavergleich bei KI weniger optimistisch
Österreich /
04.07.2024 • 11:50 Uhr
Homeoffice auch im Café oder Park
Nationalrat beschließt heute Ausweitung der bestehenden Homeoffice-Regelung ab 2025. Einvernehmen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber notwendig.
Österreich /
25.06.2024 • 12:40 Uhr
Höheres Frauenpensionsalter: ÖGB warnt, viele Frauen könnten gar nicht im Job bleiben
Ab 2033 gehen Frauen mit 65 Jahren in Pension. Doch viele Frauen scheiden schon früher aus dem Erwerbsleben aus. ÖGB warnt vor Stillstand der Politik und fehlender Vorbereitung. Arbeitgeber und Regierung seien gefordert.
Allgemein /
22.06.2024 • 08:00 Uhr
Wiederaufbau einer Burg
Erik Winkler hat derzeit einen sehr<br>besonderen Arbeitsplatz. Er saniert die Burgruine Alt-Ems.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster