#
arbeit
/
31.10.2023 • 20:32 Uhr
Viertes Todesopfer auf Hamburger Baustelle geborgen
Newsticker
08:33
Deutsche Wirtschaft vor neuer Rezession
07:32
Zukunft von ÖBB-Areal umstritten: Westbahnpark oder Bebauung
20:43
Österreichische Nationalbank mit Milliardenverlusten
16:41
Signa-Beben in München – Bau- und Planungsstopp
14:23
AK und ÖGB fordern staatlich regulierte Sparprodukte
14:01
Wifo-Chef: Keine Lehrbuch-Lösung für KV-Verhandlungen
12:19
Niederlande: Rechtspopulist Wilders will Koalition bilden
11:35
Ladetarif.at für Ladestellen bei Elektroautos vorgestellt
09:06
Magna entwickelt in Graz zwei neue Elektro-Modelle für VW
09:00
Leichte Rezession und Zinsanstieg erhöhen Risiken für Banken
08:00
Gewessler-Generalsekretär Kasser will Chefposten bei Asfinag
07:47
AI-Forscher warnten Aufsichtsgremium vor KI-Durchbruch
20:05
Rücktrittsaufforderungen prallen an Sobotka ab
19:34
Israel: Gericht lehnt Einspruch gegen Geisel-Deal ab
18:05
Signa braucht frisches Geld und baut an Parallelstruktur
16:23
Untersuchungskommission zu Pilnacek-Aufnahmen kommt
16:09
Virtueller G20-Gipfel: Putin beklagt “Tragödie” in Ukraine
15:42
Metaller-KV – Industrie: Arbeiter streiken für Gutverdiener
14:47
Slowakei: Zustimmung zu weiteren Russland-Sanktionen “offen”
13:25
Eurobarometer: Österreicher zahlen gern mit Euro
/
30.10.2023 • 14:26 Uhr
Vier Bauarbeiter in Hamburger Hafencity tödlich verunglückt
Österreich /
04.10.2023 • 17:06 Uhr
Wohlstand in Österreich sinkt – vor allem durch hohe Wohnkosten
Der Wohlstandsbericht der Arbeiterkammer bezieht sich nicht auf das Bruttoinlandsprodukt, sondern auf Faktoren wie Lebensqualität, Verteilungsgerechtigkeit und intakte Umwelt. Österreich schneidet derzeit schlecht ab.
NEUE-Newsletter
Jetzt kostenfrei anmelden
Kärnten /
18.09.2023 • 13:20 Uhr
130 Betten in Kärntens Landesspitälern gesperrt
"Lage ist angespannt, der Pflegekräftemangel trifft uns aktuell voll", sagt Kabeg-Vorstand Arnold Gabriel.
International /
18.09.2023 • 13:04 Uhr
Deutschland testet die Vier-Tage-Woche
100-80-100 - ist das das Modell der Zukunft? Dieser Frage geht bald ein Pilotprojekt nach.
Heute in Bregenz
Bregenz
meist sonnig
3°
Min. -2°
Max. 4°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
11:00
2°
12:00
3°
13:00
4°
14:00
4°
15:00
4°
16:00
3°
17:00
3°
Allgemein /
09.09.2023 • 20:29 Uhr
Erfolgreicher Start für das Expat Service
Ziel der Initiative ist es, ausländische Fachkräfte dabei zu unterstützen, in Vorarlberg Fuß zu fassen.
/
26.08.2023 • 13:31 Uhr
Stelzer will Geld aus “kalter Progression” für Steueranreiz
/
24.08.2023 • 08:37 Uhr
Leerstand bei Büros auf weltweites Rekordhoch gestiegen
Österreich /
20.08.2023 • 13:54 Uhr
Arbeitszeit: So wird richtig abgerechnet
Über die Vier-Tage-Woche wird gerade eifrig diskutiert. Was im Gesetz "Normalarbeitszeit" ist und wann Überstunden entstehen. Einblick ins Arbeitszeitgesetz.
Allgemein /
13.08.2023 • 14:45 Uhr
Hohe Lohnsteigerungen: „Die Folgen sehen wir in drei, vier Jahren“
Abnehmer im Ausland seien nicht bereit, für "nationale Probleme in Österreich".
Allgemein /
26.07.2023 • 15:42 Uhr
Die Arbeiterkammer hält nichts von einer Siesta
Die Arbeiterkammer fordert aufgrund des fortschreitenden Klimawandels Anpassungen im Arbeitsrecht.
Österreich /
18.07.2023 • 11:48 Uhr
Gewerkschaftschef fordert Hitzefrei am Bau ab 30 Grad
Josef Muchitsch will eine Senkung des Grenzwertes und einen Rechtsanspruch auf Hitzefrei.
Wirtschaft /
12.07.2023 • 15:29 Uhr
Hitzefrei am Bau ist von der Konjunktur abhängig
Bei vollen Auftragsbüchern werden Arbeiter am Bau eher gezwungen auch bei Temperaturen jenseits der 30 Grad zu arbeiten.
Wirtschaft /
08.07.2023 • 14:31 Uhr
Investition in die eigenen Bewerbungsunterlagen
Was Profis all jenen raten, die sich um einen neuen Job bewerben.
Wirtschaft /
07.07.2023 • 10:46 Uhr
Kocher gegen gesetzliche Arbeitszeitverkürzung
Für den Arbeitsminister ist dieser Wunsch flächendeckend nicht erfüllbar.
Österreich /
04.07.2023 • 18:13 Uhr
Mobilitätsprämie in der Diskussion
Um Arbeitskräfte überregional besser vermitteln zu können, wird jetzt das Thema einer Mobilitätsprämie diskutiert, die der Arbeitgeber zahlen soll.
Moritz Moser Viele Antworten auf eine Befragung