Neben dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine stehen die angeschlagenen Beziehungen zwischen China und der Europäischen Union im Zentrum der Gespräche.
Der frühere US-Präsident Donald Trump ist in einer Schweigegeldaffäre in 34 Punkten angeklagt worden - und hat wie erwartet auf nicht schuldig plädiert.
In Frankreich sorgt eine Staatssekretärin für Wirbel, die sich für das Magazin "Playboy" fotografieren lassen hat. Schiappa gerät in Erklärungsnot, obwohl es keine Nacktfotos sind.
Eine breite Mehrheit im türkischen Parlament votierte zuletzt für die Aufnahme - damit fehlen jetzt nur noch Formalitäten, ehe Finnland demnächst schon 31. NATO-Mitglied werden kann.
Ärzte melden Besserung. Doch Kardinal Sandri wird trotzdem die Messe am Palmsonntag feiern. Franziskus dürfte frühestens am Karfreitag in Osterfeierlichkeiten einsteigen.
Der neue britische König Charles III. gastiert heute in der deutschen Hauptstadt Berlin. Vor dem Brandenburger Tor wurden er und seine Frau Camilla feierlich empfangen.
Henrik Hololei gibt seinen Posten in der EU-Kommission ab. Er ist kostenlos mit Qatar Airways geflogen, während ein Flugabkommen mit Katar ausgehandelt wurde.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”