In einer Anhörung stellte sich die Chefin der Behörde nun den Fragen von Kongressabgeordneten und nannte das Attentat als schwerstes Versagen seit Jahrzehnten.
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag beantragte einen Haftbefehl gegen Israels Premierminister Benjamin Netanjahu und seinen Verteidigungsminister Joav Gallant.
Superstars stellen sich in den USA meistens hinter die demokratischen Kandidaten. So manche bekannte Namen unterstützen allerdings offen den Republikaner Donald Trump.
Der Staat Israel macht sich laut IGH-Urteil faktisch schuldig. Israels Ministerpräsident Netanyahu weist das Gutachten ab, Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas begrüßt es.
Der 39-jährige Senator J.D. Vance nimmt die Nominierung als Vize-Präsidentschaftskandidat an und forderte „neuen Weg“. Über Trump spricht er nur in höchsten Tönen.
Der Secret Service gibt an, die Security um Trump wegen drohender Gefahr von Iran zu erhöhen. Der Iran weist die Vorwürfe als „unbegründet“ und „böswillig“ zurück.
Wenn eine neue Regierung antritt, muss sie eine „King‘s Speech“ über ihre Gesetzesvorhaben verfassen. Am Mittwoch wurde die Rede von Keir Starmer verlesen.
Donald Trump hat gerade ein Attentat haarscharf überlebt. Der Ex-Präsident hat aber eine Vielzahl an Feinden, das zeigt ein Insider-Bericht aus den Geheimdiensten.
Angela Merkel feiert heute ihren 70. Geburtstag. Öffentlich hält sich die Altkanzlerin zurück. Doch prägt sie das Land weiter. Auch durch ihre sparsamen Auftritte.
Die konservative Maltesin Roberta Metsola wurde mit 562 von 623 gültigen abgegebenen Abgeordnetenstimmen erneut zur Präsidentin des Europäischen Parlaments gewählt.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reagiert mit einer Boykott-Entscheidung auf die Alleingänge von Ungarns Regierungschef Viktor Orbán in der Ukraine-Politik.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”