#
energie
Allgemein /
07.08.2023 • 17:15 Uhr
Dämpfer für Reststoffkraftwerk
Eine neue Entwicklung gibt es rund um das geplante Reststoffkraftwerk von Rondo Ganahl in Frastanz.
Wirtschaft /
27.07.2023 • 15:17 Uhr
Verbund profitiert von Entspannung auf Energiemärkten
Der Nettogewinn des Stromkonzerns Verbund ist um fast 60 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro gestiegen.
Newsticker
03:32
Trump beendet Handelsgespräche mit Kanada
00:10
Trump forciert Ölbohrung in Naturschutzgebiet in Alaska
18:57
Bajaj-Kontrollmehrheit an KTM ohne Pflichtangebot
16:12
Pariser Gericht verurteilt Totalenergies wegen Greenwashing
15:44
Oberbank-Chef: Regierung bringt nichts zustande
15:43
Nexperia liefert wieder Chips an chinesische Kunden
15:42
KTM-Miteigentümer Bajaj sieht noch viel Einsparungspotenzial
12:56
Razzia in Blizzard-Werk in Österreich wegen Kartellverdachts
12:50
Neuer Pariser Bahnchef setzt auf Nachtzüge
11:24
Ottakringer dank höherem Mineralwasserabsatz mit mehr Gewinn
11:00
Städtische-Chef: Kranken-Sparte stärkster Wachstumstreiber
09:36
Gläubiger fordern über 40 Mrd. Euro in Signa-Insolvenzen
09:36
Wienerberger-Chef Scheuch: Brauchen stärkeren Finanzmarkt
08:50
Mahrer will Bürokratie “mit dem Kärcher ausputzen”
08:22
China bestätigt Handelsgespräche mit USA in Malaysia
08:06
Privatbrauerei Stiegl das dritte Jahr in Folge mit Verlust
16:41
Autoindustrie – Krisengespräch zu Nexperia-Chips am Abend
14:56
Strengere Vorgaben für Google und Apple in England möglich
14:42
Westbahn baut Streckennetz kräftig aus
14:17
“Neue Eisenstädter”: Weitere Sonderprüfung des Landes
International /
20.07.2023 • 13:28 Uhr
China betreibt weltweit größtes Windrad
Die Volksrepublik China nahm das größte Windrad der Welt in Betrieb nehmen.
Wirtschaft /
19.07.2023 • 10:31 Uhr
“Wettbewerb kommt praktisch zum Erliegen”
Die Chefin der Bundeswettbewerbsbehörde Natalie Harsdorf-Borsch war zu Gast in der ZIB 2.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Wirtschaft /
18.07.2023 • 10:57 Uhr
Energiepreise: Rabatte statt echter Preissenkung
Die im Großhandel gesunkenen Energiepreise seien zwar bei Haushalten und Gewerbe angekommen.
Allgemein /
16.06.2023 • 17:27 Uhr
Wie die Westachse Wohnen leistbarer machen will
Die Vorarlberger und Tiroler Landeshauptmänner haben gemeinsame Forderungen in Punkto Wohnen und Energie.
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
12°
Min. 7°
Max. 14°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
7:00
7°
8:00
7°
9:00
8°
10:00
9°
11:00
9°
12:00
9°
13:00
10°
Allgemein /
17.04.2023 • 12:24 Uhr
Das schnelle Ende der Strompreiserhöhung
Illwerke vkw reagieren auf neue Lage auf dem internationalen Strommarkt.
/
06.04.2023 • 11:54 Uhr
Energieeffizienzgesetz: Österreich säumig bei der Umsetzung
/
06.04.2023 • 09:24 Uhr
Shell berichtet von anhaltend gutem Gasgeschäft
Allgemein /
30.03.2023 • 17:09 Uhr
Energiekostenzuschuss für Unternehmen
Seit Mittwoch ist Voranmeldung zum Energiekostenzuschuss für Unternehmen für das vierte Quartal 2022 möglich.
Österreich /
19.03.2023 • 19:14 Uhr
Wie geht es bei Preisen für Fernwärme und Strom weiter?
Für Zehntausende Bestandskunden fällt Fixtarif – befristet bis 31. Dezember – um gut ein Fünftel.
Österreich /
16.03.2023 • 13:57 Uhr
Gewinn verdoppelt: Verbund profitiert von den hohen Strompreisen
Der Energiekonzern Verbund erhöht die Dividende nach Gewinn-Verdoppelung 2022 kräftig. Konzern profitierte von hohen Strompreisen.
Allgemein /
08.03.2023 • 14:45 Uhr
Landtag stand am Vormittag unter Strom
Landtagsparteien debattierten über den Strompreis und Unterstützungsangebote.
Wirtschaft /
07.03.2023 • 11:24 Uhr
Trotz Strompreisbremse: Haushaltsenergie hat sich um 13 Prozent verteuert
Stromkostenbremse wirkt zwar, wird aber von anderen Faktoren wie Vertragsanpassungen überlagert. Preisanstieg im Jahresvergleich bei 41 Prozent.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster