#
energie
Allgemein /
26.12.2022 • 19:34 Uhr
„Dieser Wert muss nicht verunsichern“
Gerald Fleisch, Direktor der Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG), über Personalmangel, in welchem Spital es ihn nicht gibt und was er vom Wahlarzt-System hält.
Politik /
22.12.2022 • 21:22 Uhr
Österreichs Doppelschlag gegen die Energiekrise
Mit bis zu neun Milliarden Euro stützt die Regierung die Wirtschaft, gleichzeitig soll ein neues Energieeffizienzgesetz kommen.
Newsticker
08:39
Westbahn baut Streckennetz kräftig aus
07:50
Mittel-Osteuropa wächst wirtschaftlich weiter “robust”
17:26
Ärger um Nexperia – Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen
17:26
Top-Management von ProSiebenSat.1 wird ausgetauscht
14:29
Starbucks schloss Filialen in Salzburg, Linz und Innsbruck
14:17
Begutachtung für Energiewende-Turbo-Gesetz endet
13:22
Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent
11:02
Nur jede fünfte Firma auf Cyberangriff gut vorbereitet
10:40
Steyr Motors produziert 2026 mobile Stromerzeugungseinheit
09:40
IV fordert “disruptiven wirtschaftspolitischen Kurswechsel”
09:13
Umfrage: Aufschwung im Weihnachtsgeschäft nicht zu erwarten
16:18
EU-Energieminister fixierten Importverbot von russischem Gas
14:36
Zahlungsanbieter Klarna verklagt Google auf 7,1 Mrd. Euro
14:28
Lufthansa und Air France-KLM beklagen unfairen Wettbewerb
13:49
Firmen weltweit von Ausfall bei Amazon Cloud betroffen
13:44
Benko-Anwalt und WKStA bringen Rechtsmittel gegen Urteil ein
12:24
Seltener Zuverdienst für Arbeitslose ab 2026
12:00
Hattmannsdorfer gegen “Mietwucher”-Generalverdacht
11:58
Strabag-Chef: “Momentan wird viel zu wenig gebaut”
11:47
Brau Union will Alkoholfrei-Absatz stark steigern
Allgemein /
11.12.2022 • 13:21 Uhr
Energiekostenzuschuss angekündigt
In Österreich soll Energiekostenzuschuss für Unternehmen geben.
/
09.12.2022 • 04:19 Uhr
Haushaltsenergiepreise stiegen im Oktober um 50 Prozent
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Allgemein /
02.12.2022 • 20:06 Uhr
“Nur vorübergehend verschont geblieben”
Europaweite Lösungen, Gaspreisdeckel, erneuerbare Energie und Einsparungen sind die Antworten der EU auf die Energiekrise.
/
16.11.2022 • 12:37 Uhr
Zwei Prozent der Haushalte konnten 2021 nicht genug heizen
Heute in Bregenz
Bregenz
Regen
14°
Min. 11°
Max. 15°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
11:00
12°
12:00
12°
13:00
13°
14:00
14°
15:00
15°
16:00
15°
17:00
15°
/
16.11.2022 • 11:15 Uhr
Wien errichtet Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff
/
04.11.2022 • 04:22 Uhr
Haushaltsenergie um 55 Prozent teurer als vor einem Jahr
Politik /
18.10.2022 • 17:43 Uhr
Das Land füllt den Energiefördertopf
Das Land steckt einen Teil seiner Stromeinnahmen in energiepolitische Maßnahmen.
Vorarlberg /
18.10.2022 • 12:00 Uhr
Als Elektrizität noch ein Luxusgut war
Eine Kilowattstunde Strom kostete in Bregenz 1896 umgerechnet stolze 8,3 Euro.
Allgemein /
17.10.2022 • 19:24 Uhr
Land lässt den Wind wieder einmal prüfen
Das Land lässt das Potenzial für Windkraftanlagen prüfen.
/
14.10.2022 • 13:02 Uhr
Erdogan kündigt Bau von Umschlagpunkt für russisches Gas an
Allgemein /
11.10.2022 • 18:32 Uhr
Umweltprogramm soll über Winter helfen
Das Umweltprgramm Ökoprofit zeigt Unternehmen, wie sie Energie sparen können. Mit neuen Angeboten wird auf die aktuelle Situation reagiert.
Allgemein /
09.10.2022 • 10:38 Uhr
Ist die Angst vor einem Blackout übertrieben?
Hysterie oder reale Bedrohung? Die Meinungen sind geteilt.
Lokal /
03.10.2022 • 18:11 Uhr
Gäste sollen in Hotels nicht frieren
Der Tourismus will Strom sparen. Dabei wird auf Vorschläge statt Verbote gesetzt.
Allgemein /
21.09.2022 • 18:37 Uhr
Was im Finanzausschuss beschlossen wurde
Am Mittwoch tagte in Bregenz der Finanzausschuss des Landtags.
Allgemein /
12.09.2022 • 14:41 Uhr
Wofür brauchen wir Tipps, die jeder kennt?
Die Regierung will Haushalte zum Energiesparen motivieren.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster